HASEPOST
 

Wadephul fordert mehr Druck auf Israel für Zweistaatenlösung

Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat vor seiner Reise in den Nahen Osten angekündigt, den Druck auf Israel zu erhöhen. Deutschland sieht in einer verhandelten Zweistaatenlösung den einzigen Weg zu dauerhaftem Frieden und fordert Schritte in Richtung eines solchen Prozesses. Gleichzeitig bekräftigt Wadephul die Unterstützung für Israel im Kampf gegen die Hamas, verlangt aber auch rasche Verbesserungen der humanitären Lage im Gaza-Streifen.

Deutschland fordert Verhandlungen für Zweistaatenlösung

Vor seiner Abreise nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete betonte Johann Wadephul (CDU), dass Deutschland weiterhin eine verhandelte Zweistaatenlösung als einzigen Weg sehe, um den Konflikt nachhaltig zu lösen. „Deutschland ist überzeugt: Um den Konflikt nachhaltig zu lösen, bleibt eine verhandelte Zweistaatenlösung der einzige Weg, der den Menschen auf beiden Seiten ein Leben in Frieden, Sicherheit und Würde ermöglicht“, sagte der CDU-Politiker am Donnerstag laut Agenturberichten.

Für Deutschland stehe die Anerkennung eines palästinensischen Staats „eher am Ende“ des Prozesses. „Aber ein solcher Prozess muss jetzt beginnen. Deutschland wird von diesem Ziel nicht weichen“, so Wadephul weiter. Er machte deutlich, dass auf „einseitige Schritte“ auch Deutschland „gezwungen sein“ werde, „zu reagieren“.

Unterstützung für Israel und klare Forderungen

Außenminister Johann Wadephul bekräftigte zugleich, dass Deutschland weiterhin an der Seite Israels dafür eintrete, dass die Hamas die Geiseln, darunter auch deutsche Staatsangehörige, freilasse, entwaffnet werde und keinen politischen Einfluss mehr in den Palästinensischen Gebieten habe.

Humanitäre Lage im Gaza-Streifen im Fokus

Gleichzeitig forderte Johann Wadephul, dass Israel „sofort, umfassend und nachhaltig für Abhilfe bei der katastrophalen Lage im Gaza-Streifen“ sorgen müsse.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern