HASEPOST
 

Vorschlag des Grünen-Politikers: Aberkennung von Özils höchster Sportauszeichnung

(mit Material von dts Nachrichtenagentur) Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Philip Krämer plädiert dafür, dem Ex-Fußball-Nationalspieler Mesut Özil aufgrund dessen Unterstützung der grauen Wölfe das Silberne Lorbeerblatt abzuerkennen.

Kritik an Özils Vorbildfunktion. 
Krämer argumentiert, dass die Auszeichnung mit dem Silbernen Lorbeerblatt neben sportlicher Höchstleistung auch „eine besondere charakterliche Eignung“ erfordert. „Die offene Unterstützung der grauen Wölfe durch das Tragen eines Tattoos widerspricht dieser charakterlichen Eignung“, erklärte der Vize-Vorsitzende des Bundestags-Sportausschusses gegenüber dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Krämer fügte hinzu: „Daher sollte, falls möglich, über eine Aberkennung nachgedacht werden.“

Die Rolle des Sports in der Gesellschaft

Der grüne Politiker betonte, dass es hier „vor allem um die Vorbildfunktion und die integrative Wirkung des Sports“ gehe. Das Silberne Lorbeerblatt ist die höchste verliehene sportliche Auszeichnung des Landes. 2014 erhielt Özil diese Ehrung vom damaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).

Rechtliche Grundlage für die Aberkennung

Laut Gesetz über Titel, Orden und Ehrenzeichen kann eine Auszeichnung entzogen werden, wenn der Geehrte „durch sein Verhalten, insbesondere durch Begehen einer entehrenden Straftat, des verliehenen Titels oder der verliehenen Auszeichnung unwürdig“ sei. Ob dies auf Özils Fall zutrifft, bleibt eine offene Frage.


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern