HASEPOST
 

Von Altstadtbahnhof bis Theater: An diesen 22 Standorten in der Osnabrücker Innenstadt gibt es ab sofort kostenfreies WLAN

An 22 Standorten in der Osnabrücker Innenstadt kann ab sofort kostenfreies öffentliches WLAN genutzt werden.

„Das ist ein zusätzlicher Service im Innenstadtbereich“, erklärt Oberbürgermeisterin Katharina Pötter. „Ohne Geschäftsleute und Gebäudeeigentümer in der Innenstadt wäre das Projekt nicht umsetzbar gewesen, daher bedanke ich mich ausdrücklich bei allen Beteiligten für die Zusammenarbeit“, so Pötter.

Nach einer erfolgreichen Antragstellung für die Landesförderung „Hot Spots Niedersachsen“ konnte die Stadt Osnabrück an mehreren öffentlich zugänglichen und zentralen Standorten ein kostenfreies WLAN einrichten.

Die Standorte der „OSNA Hot Spots“

  • Altstadtbahnhof
  • Bushaltestelle Theater / Platz der Deutschen Einheit
  • Hakenstrasse
  • Haus der Jugend
  • Johanniskirche
  • Kamp-Promenade
  • Kamp-Promenade (Ecke Jürgensort)
  • Kamp-Promenade ÖPNV
  • Katharinenkirche
  • Lagerhalle e.V.
  • Ledenhof
  • Neumarkt
  • Neumarkt / Landgericht
  • Nikolaiort
  • Platz der Deutschen Einheit
  • Rosenplatz
  • Schlossgarten
  • Spielplatz Adolf-Reichwein-Platz
  • Spielplatz am Salzmarkt
  • Theater Osnabrück
  • Theodor-Heuss-Platz

So funktioniert die Anmeldung

Für die Umsetzung wurden 58 leistungsstarke Access-Points eingerichtet, die für eine gleichmäßige Netzabdeckung sorgen und über die die Nutzerinnen und Nutzer gleichzeitig mobil im Internet surfen können. Alle, die ein mobiles Endgerät wie Smartphone, Tablet oder Laptop besitzen, können sich über die öffentlichen Hotspots in das WLAN einwählen. Einfach im WLAN-Menü „OSNA Hot Spot“ anwählen, auf der Willkommen-Seite die Nutzungsbedingungen akzeptieren und sich mit „Login“ verbinden. Dann kann es losgehen. Der Zugang ist zeitlich auf 24 Stunden begrenzt. Bei einer weiteren Nutzung ist eine Neuanmeldung erforderlich.

Alle Informationen zum kostenfreien Internet sowie eine Karte ist online unter www.osnabrueck.de/wlan zu finden.


 
PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion