VfL Osnabrück: Kunze nach Bielefeld, Adamczyk zum Chemnitzer FC – Kühn vor Bundesliga-Wechsel?

Ganze 16 Spieler hat der VfL Osnabrück schon vor dem letzten Saisonspiel offiziell verabschiedet – und allmählich lichtet sich die Zukunft der vielen Akteure. Während es Lukas Kunze zu einem direkten Konkurrenten im kommenden Jahr zieht, könnte Philipp Kühn in der kommenden Saison Bundesliga-Luft schnuppern. Auch der neue Verein eines bisherigen Ersatzkeepers steht fest.

Mit Arminia Bielefeld hat der bisherige Osnabrücker Lukas Kunze einen neuen Verein in direkter Umgebung gefunden. Der DSC gab die Verpflichtung des Mittelfeldspielers bereits am Dienstag (21. Mai) bekannt. Bei der Arminia tritt Lukas Kunze in die Fußstapfen seines Zwillingsbruders Fabian Kunze, der dort in der Saison 2019/20 spielte und mittlerweile bei Hannover 96 unter Vertrag steht. Zufall sind die Arminia-Aktivitäten der Kunzes nicht: beide sind gebürtige Bielefelder. Beim VfL kam Lukas Kunze in den vergangenen drei Spielzeiten zu 104 Pflichtspieleinsätzen und erzielte dabei 13 Tore.

Wechsel in die Heimatstadt

„Mit Lukas verstärken wir unseren Kader mit einem ballsicheren, physisch starken zentralen Mittelfeldspieler, der aus dieser Position auch torgefährlich wird. In den vergangenen drei Jahren hat er durch konstante und verlässliche Leistungen überzeugt. Wir sind uns sicher, dass er schnell ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft werden kann“, beschreiben Bielefelds Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel und Cheftrainer Mitch Kniat den Neuzugang in einer Pressemitteilung des Vereins.

Kunze äußert sich darin auch selber zu seinem Wechsel: „Michael Mutzel und Mitch Kniat haben mich in den gemeinsamen Gesprächen schnell vom Weg der Arminia überzeugt. Als gebürtiger Bielefelder freue ich mich sehr, zukünftig die Farben meiner Heimatstadt zu tragen und in der SchücoArena aufzulaufen.“

Auch neuer Adamczyk-Verein steht fest

Neben Kunze zog es zuletzt auch einen weiteren Akteur, der bislang für den VfL auflief, zu einem künftigen Liga-Konkurrenten der Lila-Weißen: Florian Bähr. Der Linksverteidiger wird im kommenden Fußball-Jahr leihweise für den TSV 1860 München spielen. Der bisherige VfL-Ersatzkeeper Daniel Adamczyk soll derweil künftig in der Regionalliga als neue Nummer 1 beim Chemnitzer FC auflaufen.

Kühn in die Bundesliga?

Ein anderer nun Ex-Keeper der Osnabrück könnte unterdessen künftig Bundesliga-Luft schnuppern: Philipp Kühn. Der 31-jährige Publikumsliebling wurde im letzten Heimspiel der Saison besonders emotional verabschiedet und soll nun laut übereinstimmenden Medienberichten vor einem Wechsel zum Bundesligisten Werder Bremen stehen. Dort könnte der erfahrene Mann das Torwart-Trio um die klare Nummer 1 Michael Zetterer und Nachwuchs-Keeper Mio Backhaus komplettieren. Nach BILD-Informationen sollen in den nächsten Tagen Gespräche zwischen der Spielerseite und dem Bundesligisten stattfinden.


Liebe Leserin und lieber Leser, an dieser Stelle zeigen wir Ihnen künftig regelmäßig unsere eigene Kommentarfunktion an. Sie wird zukünftig die Kommentarfunktion auf Facebook ersetzen und ermöglicht es auch Leserinnen und Lesern, die Facebook nicht nutzen, aktiv zu kommentieren. FÜr die Nutzung setzen wir ein Login mit einem Google-Account voraus.

Diese Kommentarfunktion befindet sich derzeit noch im Testbetrieb. Wir bitten um Verständnis, wenn zu Beginn noch nicht alles so läuft, wie es sollte.

 
Maurice Guss
Maurice Guss
Maurice Guss absolvierte im Herbst 2019 ein Praktikum bei der HASEPOST. Im Anschluss berichtete er zunächst als freier Mitarbeiter über spannende Themen in Osnabrück. Seit 2021 arbeitet er fest im Redaktionsteam und absolviert ein Fernstudium in Medien- und Kommunikationsmanagement. Nicht nur weil er selbst mehrfach in der Woche auf dem Fußballfeld steht, berichtet er besonders gerne über den VfL Osnabrück.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion