HASEPOST
 

Verbrauchezentrale äußert Bedenken zur Umsetzung der Energiepreisbremse

(mit Material von dts Nachrichtenagentur) VZBV kritisiert Umsetzung der Energiepreisbremse. 
Die Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) kritisiert die Umsetzung der Energiepreisbremse als unzureichend. „Die Energiepreisbremsen sollen die Menschen unbürokratisch entlasten. Vielfach ist das Gegenteil eingetreten“, sagte Ramona Pop, Vorständin der Verbraucherzentrale, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben).

Probleme bei der Umsetzung der Entlastungsmaßnahmen

Die Verbraucherzentrale hatte Ende Februar einen Aufruf gestartet und gefragt, welche Probleme es bei der Umsetzung der Entlastungsmaßnahmen für Gas, Strom und Wärme gibt. Bis zum 1. Juni bekam sie knapp 1.350 Antworten. Zusätzlich meldeten sich zwischen März und Juni weitere knapp 300 Personen beim sogenannten Frühwarnnetzwerk der Verbraucherzentrale mit Problemen bei der Energiepreisbremse. Die Gründe für die Unzufriedenheit der Verbraucher sind unterschiedlich: 53 Prozent beklagten sich, dass die Energieversorger zu hohe Abschläge forderten. In gut einem Viertel der Fälle (27 Prozent) gab es falsch berechnete Jahresverbrauchsprognosen. Rund ein Zehntel aller Beschwerden richteten sich zudem gegen schwer zu erreichende Kundenhotlines oder fehlende Rückmeldungen bei Beschwerden.

Forderung nach Verbesserung der Umsetzung

Ramona Pop fordert daher nun: „Die VZBV-Auswertung offenbart, dass es Energieanbieter gibt, die Probleme bei der Umsetzung der Preisbremsen hatten.“ Die Verbraucherzentrale sieht Handlungsbedarf und fordert eine Verbesserung der Umsetzung der Energiepreisbremse. Es müsse sichergestellt werden, dass die Menschen tatsächlich von den Entlastungsmaßnahmen profitieren können. Die Verbraucher sollten nicht mit zu hohen Abschlägen belastet werden und korrekte Jahresverbrauchsprognosen erhalten. Darüber hinaus sei es wichtig, dass die Kundenhotlines der Energieversorger gut erreichbar sind und Beschwerden zeitnah bearbeitet werden. Nur so könne die Energiepreisbremse ihre eigentliche Funktion erfüllen und die Verbraucher unbürokratisch entlasten.


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern