HASEPOST
 

Verbraucherpreise in Deutschland sinken im März 2024 weiterhin

Die Inflationsrate in Deutschland ist im März 2024 auf 2,2 Prozent gesunken, wobei dies der niedrigste Wert seit fast drei Jahren darstellt. Trotz Ende der Preisbremsen für Energieprodukte und CO2-Preiserhöhung lagen die Energiepreise und Nahrungsmittelkosten unter den Vorjahreszahlen.

Rückläufige Inflationsrate

Das Statistische Bundesamt vermeldete am Dienstag einen Rückgang der Inflationsrate auf 2,2 Prozent im März 2024. Das stellt den niedrigsten Wert seit April 2021 dar, in dem die Rate ebenfalls 2,2 Prozent betrug. Im Vergleich zu den höheren Raten von 2,5 Prozent im Februar und 2,9 Prozent im Januar stellt dies eine deutliche Reduzierung dar. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Verbraucherpreise im dritten Monat des Jahres voraussichtlich um lediglich 0,4 Prozent.

Kerninflation und Energiepreise

Die sogenannte Kerninflation, die Preissteigerungsrate ohne Berücksichtigung von Nahrungsmitteln und Energie, betrug voraussichtlich 3,3 Prozent nach 3,4 Prozent im Vormonat. Trotz der im Januar 2024 ausgelaufenen Preisbremsen für Energieprodukte und der CO2-Preis-Erhöhung, die ab Januar auf fossile Brennstoffe wie Kraftstoffe, Heizöl und Erdgas wirkte, waren die Energiepreise im März 2024 um 2,7 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat.

Nahrungsmittelpreise fallen

In einem weiteren erfreulichen Aspekt für Verbraucher sanken auch die Nahrungsmittelpreise und lagen im März erstmals seit Februar 2015 unter den Preisen des Vorjahresmonats. Im Vergleich zum Vorjahr beträgt der Rückgang 0,7 Prozent und liegt somit deutlich unterhalb der allgemeinen Preissteigerungsrate. Die sinkenden Kosten für Nahrung und Energie trugen somit maßgeblich zur Abschwächung der Inflationsrate bei.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern