HASEPOST
 

Verband fordert stabilen Preis für Deutschlandticket bis Ende 2024

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) drängt auf die Beibehaltung des Deutschlandticket-Preises von 49 Euro pro Monat bis Ende 2024 zur Kundengewinnung. Der Verbandspräsident kritisiert die vom Bund vorgesehenen Kürzungen der Regionalisierungsmittel und warnt vor Auswirkungen auf Bahn- und Buslinien.

Preisstabilität für das Deutschlandticket

Der VDV sieht die Notwendigkeit, den aktuellen Preis für das Deutschlandticket von 49 Euro pro Monat mindestens bis Ende 2024 für die Bindung und Gewinnung neuer Kunden zu halten. „Irgendwann wird der Ticketpreis wegen steigender Kosten etwas erhöht werden müssen. Es ist aber zentral, dass der Preis von 49 Euro im Monat noch mindestens bis Ende 2024 erhalten bleibt“, sagte der VDV-Präsident Ingo Wortmann dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Finanzierung und Kosten im Fokus

Laut Wortmann sind hierfür ausreichende Mittel erforderlich, um zu verhindern, dass die Verkehrsunternehmen die Kosten tragen müssen. Ihm zufolge wird die Umsetzung des Tickets dieses Jahr 4,1 Milliarden Euro kosten, eine Milliarde Euro mehr als von Bund und Ländern eingeplant.

Kritik an Kürzungen der Regionalisierungsmittel

Wortmann kritisierte die vom Bund vorgesehenen Kürzungen der Regionalisierungsmittel und warnte vor einer möglichen Verschlechterung des Angebots. „Hunderte Millionen Euro für den Nahverkehr zu streichen, wäre absolutes Gift für die Verkehrswende“, sagte er. Der Präsident des VDV argumentiert, dass die Verkehrsunternehmen durch die Kostensteigerungen infolge der Pandemie und der Energiekrise unter erheblichem Druck stehen. Eine Reduzierung der Mittel würde unweigerlich zu einer Verringerung von Bahn- und Buslinien führen.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern