HASEPOST
 

US-Börsen stabil, Öl- und Goldpreise steigen deutlich

Die US-Börsen schlossen am Dienstag weitgehend unverändert. Der Dow-Jones-Index ging mit einem minimalen Minus aus dem Handel, während der S&P 500 und die Technologiebörse Nasdaq leichte Gewinne verzeichneten. Der Fokus der Anleger richtet sich auf die kommenden Entscheidungen der US-Zentralbank Federal Reserve und die Berichtssaison.

Unveränderte Schlusskurse an den US-Börsen

Zum Handelsende in New York verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 42.925 Punkten. Trotz eines marginalen Minus schloss der Index nahezu auf dem Niveau des Vortages. Der breiter gefasste S&P 500 schloss hingegen mit rund 5.850 Punkten einige Punkte im Plus. Des Weiteren konnte die Technologiebörse Nasdaq ihre Position verbessern. Sie berechnete den Nasdaq 100 mit rund 20.384 Punkten, was einem Zuwachs von 0,1 Prozent entspricht.

Focus auf Zinsschritte und Berichtssaison

In Erwartung vorsichtiger Aussagen der US-Zentralbank Federal Reserve für die kommenden Fed-Sitzungen stellen sich Anleger auf kleine Zinsschritte ein. Darüber hinaus rückt die Berichtssaison in den Vordergrund. Herausragend dabei: Die Aktien des Automobilherstellers General Motors erlebten einen Kurssprung, nachdem die Quartalszahlen die Erwartungen deutlich übertrafen. Der Umsatz des Konzerns konnte im Jahresvergleich um über zehn Prozent gesteigert werden.

Entwicklung der europäischen Währung und Rohstoffpreise

Unterdessen verzeichnete die europäische Gemeinschaftswährung eine leichte Schwäche. Ein Euro kostete am Dienstagabend 1,0795 US-Dollar, während ein Dollar für 0,9264 Euro gehandelt wurde. Der Goldpreis zog hingegen deutlich an: Für eine Feinunze wurden am Abend 2.748 US-Dollar gezahlt (+1,0 Prozent). Das entspricht einem Preis von 81,84 Euro pro Gramm. Auch der Ölpreis zeigte eine deutliche Aufwärtsbewegung: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Dienstagabend 75,76 US-Dollar, was einem Anstieg von 2,0 Prozent im Vergleich zum Schluss des vorherigen Handelstags entspricht.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern