HASEPOST
 

US-Arbeitslosenrate steigt auf 4,3 Prozent im Juli

Die Arbeitslosenquote in den USA ist im Juli leicht auf 4,3 Prozent gestiegen, wie das US-Arbeitsministerium mitteilte. Trotzdem entstanden etwa 114.000 neue Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft, während die Zahl der Langzeitarbeitslosen mit 1,5 Millionen nahezu konstant blieb.

Arbeitslosenquote in den USA steigt leicht

Das US-Arbeitsministerium gab bekannt, dass die Arbeitslosenrate in den USA im Juli auf 4,3 Prozent gestiegen ist, verglichen mit 4,1 Prozent im Vormonat. Demnach erhöhte sich die Anzahl der Arbeitslosen um 352.000 auf insgesamt 7,2 Millionen.

Neue Arbeitsplätze, aber stabile Langzeitarbeitslosigkeit

Trotz des leichten Anstiegs der Arbeitslosenquote entstanden in den USA rund 114.000 neue Arbeitsplätze außerhalb des Landwirtschaftssektors. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen veränderte sich indes kaum und blieb bei etwa 1,5 Millionen.

Reaktionen des globalen Marktes

Die Daten zum US-Arbeitsmarkt werden weltweit von Investoren genau beobachtet. Eine robuste Arbeitsmarktsituation und hohe Inflation machen Zinssenkungen weniger wahrscheinlich. Eine solche Entwicklung könnte sich positiv auf die Börse auswirken, da Sparbücher im Vergleich zu Aktien weniger attraktiv würden und Unternehmen sowie andere Akteure günstiger an Kredite kämen.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern