HASEPOST
 

Union und SPD: Schnelle Gesetzesverabschiedung zur TKÜ

Union und SPD wollen einen Gesetzentwurf zur Telekommunikationsüberwachung im Bundestag vorlegen und verabschieden. Dieser soll laut „Mediengruppe Bayern“ den Strafverfolgungsbehörden erweiterte Befugnisse bei Ermittlungen wegen Wohnungseinbruchdiebstahls ermöglichen.

Geplante Verlängerung der Regelung

Die aktuell bis zum 12. Dezember 2024 befristete Regelung soll nach Informationen der „Mediengruppe Bayern“ bis zum 1. Januar 2030 verlängert werden. Der Gesetzentwurf wurde am Tag des Scheiterns der Ampel-Koalition im Rechtsausschuss von den Ampelparteien und der Union verabschiedet. Aus Kreisen der Union wurde verlautbart, man wolle rasch Rechtssicherheit schaffen.

Gesetz zur Absicherung des Bundesverfassungsgerichts

Die Union plant darüber hinaus in dieser Woche den Gesetzentwurf zur Absicherung des Bundesverfassungsgerichts im Grundgesetz in den Bundestag einzubringen. Hierzu laufen derzeit Gespräche mit der SPD, um eine zügige Umsetzung zu gewährleisten. Es herrscht Einigkeit innerhalb der Unionsfraktionsführung, dass das Gesetz verabschiedet werden muss. Die Vorlage wurde zuvor auch von den Ampel-Fraktionen und der Union unterstützt.

Bestreben nach Rechtssicherheit

Mit den geplanten Gesetzesvorhaben zielt die Union darauf ab, Rechtssicherheit in zwei zentralen Bereichen zu schaffen: Einerseits bei der Telekommunikationsüberwachung im Rahmen von Ermittlungen, andererseits bei der Absicherung des Bundesverfassungsgerichts. Dafür suchen sie die Unterstützung der SPD und streben ein rasches parlamentarisches Verfahren an.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern