HASEPOST

Union bemängelt geplante Lobbyregisteränderung

(über dts)

Union kritisiert Änderung des Lobbyregistergesetzes

Die Pläne der Ampelkoalition zur Änderung des Lobbyregistergesetzes stoßen bei der Union auf Kritik. Patrick Schnieder, der Parlamentarische Geschäftsführer der Union, bemängelt, dass der vorgelegte Entwurf weit hinter den großspurigen Ankündigungen zurückbleibt. Die Ampelkoalition will angeblich scheunentorgroße Ausnahmen des geltenden Lobbyregistergesetzes bei den eintragungspflichtigen Interessenvertretungen schließen. Doch Schnieder sieht besonders bei Transparenzlockerungen bei spendenfinanzierten Organisationen skeptisch.

Skeptisch bei Transparenzlockerungen

Schnieder befürchtet, dass die Anhebung der Schwellenwerte für Spenden von 20.000 auf 100.000 Euro zu einer größerer Intransparenz im Lobbyregister führen würde. Die Ampel-Koalition suggeriert zwar, dass die Anhebung der Schwellenwerte zu einer größeren Transparenz führen würde, doch Schnieder sieht das anders. Er ist der Meinung, dass Finanzströme zu Nichtregierungsorganisationen weiterhin erkennbar und nachvollziehbar bleiben sollten. Aus diesem Grund setzt sich die Union im parlamentarischen Verfahren dafür ein.

Finanzströme sollen erkennbar bleiben

Die Union will sich im parlamentarischen Verfahren dafür einsetzen, dass Finanzströme zu Nichtregierungsorganisationen weiterhin erkennbar und nachvollziehbar bleiben. Insbesondere Spendenfinanzierungen sollen transparent bleiben. Die Anhebung der Schwellenwerte für Spenden auf 100.000 Euro würde laut Schnieder zu einer größerer Intransparenz im Lobbyregister führen. Die Union befürchtet daher, dass die Transparenz der Finanzströme bei spendenfinanzierten Organisationen beeinträchtigt würde.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

„Mittelalter Spectaculum”: Zum halben Eintrittspreis auf Zeitreise im Osnabrücker Zoo

Vom 13. bis 15. Oktober 2023 erleben die Besucher des Schölerbergs eine Zeitreise ins Mittelalter. Am ersten Wochenende der...

Auftakt zur Digitalen Woche Osnabrück: Viertägige Reise in die Welt der digitalen Transformation gestartet

Die Digitale Woche Osnabrück öffnete am Mittwoch (20. September) die Tore, um in über 70 Veranstaltungen an vier Thementagen...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion