HASEPOST

Mehr Zuschauerinnen bei Frauen-Bundesliga

(über dts)

Zahl der Zuschauer in der Frauen-Bundesliga deutlich gestiegen

Die Frauen-Bundesliga hat in der Saison 2022/23 einen signifikanten Zuschaueranstieg verzeichnet. Laut dem Deutschen-Fußball-Bund (DFB) haben insgesamt 359.404 Fans die Spiele live im Stadion verfolgt. Im Vergleich zur Vorsaison ist dies ein Anstieg von mehr als dreimal so vielen Zuschauern. Der durchschnittliche Zuschauerschnitt pro Spiel betrug dabei 2.723 Fans.

Die erfolgreichsten Teams der Saison

Eintracht Frankfurt war das erfolgreichste Team der Saison mit 64.093 Zuschauern, die ihre Spiele besuchten. Auf dem zweiten Platz lag der VfL Wolfsburg mit insgesamt 63.256 Fans und auf dem dritten Platz der 1. FC Köln mit 59.306 Zuschauern. Das Rekordspiel der Saison fand zwischen Köln und Frankfurt statt, bei dem 38.365 Fans die Partie im Rhein-Energie-Stadion am 18. Spieltag verfolgten.

Zuwachs bei fast allen Bundesligisten

Fast alle Bundesligisten verzeichneten einen deutlichen Zuwachs an Zuschauern. Lediglich Frankfurt, Wolfsburg und Potsdam hatten bereits in der Vorsaison einen Zulauf von über 1.000 Zuschauern pro Spiel. Turbine Potsdam hielt als einziger Absteiger mit 1.278 zu 1.205 Fans im Schnitt in etwa das Niveau der Vorsaison. Der Deutsche Meister, FC Bayern München, landete mit einem durchschnittlichen Zuschauerschnitt von 2.155 Fans pro Spiel auf dem 6. Platz im Zuschauer-Ranking.

Zusammenfassung

Insgesamt war die Saison 2022/23 eine erfolgreiche Spielzeit für die Frauen-Bundesliga in Bezug auf die Zuschauerzahlen. Fast alle Teams verzeichneten einen Anstieg an Zuschauern, und Frankfurt war das erfolgreichste Team in Bezug auf die Anzahl der Fans, die ihre Spiele besuchten. Mit einem Anstieg der Zuschauerzahlen um mehr als das Dreifache im Vergleich zur Vorsaison, kann man sagen, dass die Frauen-Bundesliga auf dem richtigen Weg ist, um mehr Fans und Unterstützung zu gewinnen.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

„Mittelalter Spectaculum”: Zum halben Eintrittspreis auf Zeitreise im Osnabrücker Zoo

Vom 13. bis 15. Oktober 2023 erleben die Besucher des Schölerbergs eine Zeitreise ins Mittelalter. Am ersten Wochenende der...

Auftakt zur Digitalen Woche Osnabrück: Viertägige Reise in die Welt der digitalen Transformation gestartet

Die Digitale Woche Osnabrück öffnete am Mittwoch (20. September) die Tore, um in über 70 Veranstaltungen an vier Thementagen...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion