HASEPOST
 

Ukrainisches Militär versenkt russisches Schiff in der Schwarzmeerflotte

Ein weiteres Schiff der russischen Schwarzmeerflotte soll durch einen Angriff des ukrainischen Militärs versenkt worden sein, so der ukrainische Militärgeheimdienst HUR. Es handelt sich dabei um die Korvette „Sergej Kotow“, die angeblich in der Nähe der Straße von Kertsch durch Wasser-Drohnen beschädigt und letztlich zum Sinken gebracht wurde.

Angriff auf russisches Kriegsschiff

Laut Angaben des ukrainischen Militärgeheimdienstes HUR wurde das russische Kriegsschiff „Sergej Kotow“ in der Nacht zu Dienstag durch einen gezielten Drohnenangriff versenkt. Einem Telegram-Post des Dienstes zufolge, richtete sich der Angriff gegen das Heck, sowie die Steuerbord- und Backbordseite des Schiffes.

Verlust nicht unabhängig bestätigt

Trotz der Meldung durch den ukrainischen Militärgeheimdienst, lässt sich der Verlust des Schiffes der russischen Schwarzmeerflotte bisher nicht unabhängig bestätigen. Allerdings haben prorussische Militärblogger ebenfalls darüber informiert, dass die „Sergej Kotow“ zerstört worden sei.

Serie von Angriffen auf russische Schwarzmeerflotte

Der mutmaßliche Angriff auf die „Sergej Kotow“ reiht sich in eine Reihe ähnlicher Vorfälle ein. Schon in den vergangenen Monaten wurde von mehreren Angriffen berichtet, bei denen das ukrainische Militär Schiffe der russischen Schwarzmeerflotte beschädigt oder versenkt haben soll.

Drohnenangriffe in der Straße von Kertsch

Als Ort des mutmaßlichen Angriffs auf die „Sergej Kotow“ gibt der ukrainische Militärgeheimdienst die Straße von Kertsch an. Auch die Krim-Brücke wurde in jüngerer Vergangenheit Ziel von Drohnenangriffen.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern