HASEPOST
 
HASEPOST

Ukraine weist Vorschlag von Sachsens Ministerpräsidenten zur Waffenruhe zurück

Ein Vorschlag des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) für einen Waffenstillstand zwischen der Ukraine und Russland, auch auf Kosten vorübergehender Gebietsverluste, wurde vom ukrainischen Außenministerium abgelehnt. Der Sprecher des Ministeriums, Oleh Nikolenko, warnt, dass solche Zugeständnisse zu verstärkter Aggression von Russland führen könnten.

Ukrainisches Außenministerium lehnt Kretschmers Vorschlag ab

Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen, hatte vorgeschlagen, dass die Ukraine einen Waffenstillstand mit Russland aushandeln und dabei eventuell vorübergehende Gebietsverluste in Kauf nehmen solle. Dieser Vorstoß wurde vom ukrainischen Außenministerium entschieden zurückgewiesen.

Nikolenkos Warnungen vor russischer Aggression

Der Sprecher des ukrainischen Außenministeriums, Oleh Nikolenko, äußerte seine Bedenken auf Facebook. „Wenn die Ukraine vor dem vorübergehenden Verlust von Territorium steht, werden russische Truppen Deutschland und insbesondere Sachsen näher kommen“, schrieb er. Nikolenko betonte, dass der russische Präsident Wladimir Putin aufgrund seiner Zeit im Geheimdienst genau über die Region Bescheid weiß.

Zugeständnisse an Russland als gefährliche Strategie

Nikolenko warnte, dass frühere Zugeständnisse an Russland stets zu verstärkter Aggression vonseiten Moskaus geführt haben. „Sein Ziel ist es, die Ukraine zu zerstören und ganz Europa zu destabilisieren,“ erklärte er. Kretschmer hatte zuvor die Ukraine-Politik der Bundesregierung kritisiert und gefordert, in Bezug auf Russland eine andere Vorgehensweise einzuschlagen.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern