Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland hat die türkischstämmige Bevölkerung zur aktiven Teilnahme an der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar aufgerufen. Mit einer Wahlkampagne, die in mehreren deutschen Städten durchgeführt wird, soll die Wahlbeteiligung der türkischstämmigen Wähler deutlich gesteigert werden.
Wahlaufruf der Türkischen Gemeinde
Gökay Sofuoglu, Vorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland, betonte in einem Gespräch mit dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben) die Bedeutung der politischen Partizipation der etwa 1,2 Millionen wahlberechtigten türkischstämmigen Menschen in Deutschland. „Die politische Partizipation der 1,2 Millionen türkischstämmigen Menschen, die in Deutschland das Wahlrecht haben, ist sehr wichtig. Dazu gehört, dass sie auch zur Wahl gehen“, sagte er. Sofuoglu hob hervor, dass eine stärkere Wahlbeteiligung einen erheblichen Einfluss auf die politischen Parteien und die politische Entwicklung in Deutschland haben könne: „Denn das hat einen anderen Einfluss auf die politischen Parteien und die politische Entwicklung, als wenn man nichts tut.“
Geringe bisherige Wahlbeteiligung
Sofuoglu wies darauf hin, dass die Wahlbeteiligung bei der letzten Bundestagswahl nach Erkenntnissen der Türkischen Gemeinde teilweise unter 20 Prozent lag. „Beim letzten Mal lag die Wahlbeteiligung nach unseren Erkenntnissen teilweise unter 20 Prozent, und das ist natürlich sehr gering“, erläuterte er. Der Vorsitzende forderte, dass die Wahlbeteiligung mindestens so hoch sein sollte wie die Beteiligung an Wahlen in der Türkei, die zwischen 40 und 50 Prozent liegt. Besonders betonte er, dass die Wahlergebnisse in Deutschland das Leben der türkischstämmigen Bürger stärker beeinflussen als die in der Türkei: „Die Wahlergebnisse in Deutschland betreffen unser Leben schließlich viel mehr als die Wahlergebnisse in der Türkei.“
Wahlkampagne in mehreren Städten
Um die Wahlbeteiligung zu erhöhen, startet die Türkische Gemeinde in Deutschland am Donnerstag eine umfassende Wahlkampagne. Diese Kampagne, die in Städten wie Kiel, Hamburg, Essen, Koblenz, Stuttgart, Frankfurt am Main, Karlsruhe, Wiesbaden und Hannover durchgeführt wird, soll die türkischstämmigen Wähler über die Bundestagswahl informieren und motivieren, ihr Wahlrecht zu nutzen. Die Aktion endet am 22. Februar, also einen Tag vor der Bundestagswahl.
✨ durch KI bearbeitet, .

