HASEPOST
 

Trump kündigt milliardenschweres KI-Infrastrukturprojekt „Stargate“ an

US-Präsident Donald Trump hat das milliardenschwere Infrastrukturprojekt „Stargate“ zur Förderung von Künstlicher Intelligenz (KI) angekündigt. Ziel des Projekts ist der Bau „kolossaler Datenzentren“ in den Vereinigten Staaten. Die Investition wird von globalen Technologiefirmen wie Softbank und OpenAI getragen und soll rund 100.000 Arbeitsplätze schaffen.

Details zum Stargate-Projekt

Donald Trump, US-Präsident, stellte das Projekt am Dienstag im Weißen Haus vor. Es sieht vor, innerhalb der nächsten Jahre massive Datenzentren zu errichten. Zuvor hatte Trump ein Dekret seines Vorgängers, Joe Biden, außer Kraft gesetzt, das zum Schutz vor Diskriminierung durch KI-Anwendungen und zur Wahrung der Privatsphäre bestimmt war.

Finanzierungsplan und Partner

Die ersten Geldgeber von Stargate sind der japanische Medienkonzern Softbank, der ChatGPT-Entwickler OpenAI, der Softwarehersteller Oracle und das Unternehmen MGX. Die beteiligten Unternehmen haben zunächst Investitionen in Höhe von 100 Milliarden Dollar beschlossen. In den kommenden Jahren sind weitere Investitionen in Höhe von 400 Milliarden Dollar geplant. Softbank wird die finanzielle Leitung des Projekts übernehmen, während OpenAI die operative Verantwortung trägt. Weitere Technologiepartner sind die Chiphersteller und -entwickler Arm und Nvidia sowie der Softwareriese Microsoft.

Wirtschaftliche und politische Auswirkungen

Donald Trump betonte, dass das Projekt dazu beitragen solle, die technologische Entwicklung in den USA zu fördern und zu sichern. Zudem verspricht er sich von Stargate die Schaffung von 100.000 neuen Arbeitsplätzen. Um den Bau der Datenzentren zu unterstützen, plant Trump, auf Notfalldeklarationen zurückzugreifen.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern