HASEPOST
 

Trump droht Brics-Staaten mit 100% Strafzöllen

Der designierte US-Präsident Donald Trump stellt den Brics-Ländern drakonische Strafzölle in Aussicht, sollten sie eine Abkehr vom US-Dollar als internationales Zahlungsmittel anstreben. Mit klaren Worten fordert Trump auf seiner Online-Plattform „Truth Social“ das Bekenntnis der Brics-Staaten zum Dollar.

Trumps Forderungen an die Brics-Staaten

Der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, stellte unverblümt klar, dass Versuche der Brics-Länder, sich vom Dollar zu lösen, nicht ohne Konsequenzen bleiben würden. „Die Vorstellung, dass die Brics-Länder versuchen, sich vom Dollar zu lösen, während wir tatenlos zusehen, ist hinfällig“, sagte Trump auf seiner Online-Plattform „Truth Social“. Er forderte von diesen Ländern die Zusage, „weder eine neue Währung zu schaffen noch eine andere Währung zu unterstützen, um den mächtigen US-Dollar zu ersetzen“. Bei Nichteinhaltung drohen den Brics-Staaten laut Trump „Zölle von 100 Prozent“.

Kein Ersatz für den US-Dollar

Trump stellte klar, dass er keinen Raum für Verhandlungen sieht. „Es besteht keine Chance, dass die Brics-Staaten den US-Dollar im internationalen Handel ersetzen werden“, fügte er hinzu. Jedes Land, das einen solchen Versuch unternimmt, muss laut Trump „Amerika zum Abschied winken“.

Erweiterung der Brics-Staaten

Der Begriff Brics steht für die Anfangsbuchstaben der Gründungsmitglieder Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Zum Jahresbeginn 2024 sind Iran, Ägypten, Äthiopien und die Vereinigten Arabischen Emirate hinzugekommen. Dies könnte die geopolitischen Machtverhältnisse und den internationalen Währungsmarkt weiter beeinflussen.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern