HASEPOST
 

Toll Collect häuft Millionenreserven an – BRH fordert Überprüfung

Trotz wachsendem Schuldenberg des Bundes hortet die bundeseigene Lkw-Mautbetreiberfirma Toll Collect Liquiditätsreserven in Millionenhöhe, statt diese auszuschütten. Ein Bericht des Bundesrechnungshofes (BRH) findet das Vorgehen der Staatsfirma bedenklich und fordert eine Überprüfung des Vergütungsmodells, welches 355 Millionen Euro in 2021 betrug.

Liquiditätsreserven von Toll Collect

Der Lkw-Mautbetreiber Toll Collect, eine bundeseigene Firma, hat in den vergangenen Jahren dreistellige Liquiditätsreserven angehäuft, statt sie an den Bund auszuschütten. Dies geht aus einem unveröffentlichten Bericht des Bundesrechnungshofes hervor, den der „Spiegel“ zitiert. Demnach erwartet Toll Collect für 2023 einen „Liquiditätsbestand“ von 109 Millionen Euro und für dieses Jahr von 148 Millionen Euro.

Vergütungsmodell und dessen Überprüfung

Einer der Gründe für die hohen Rücklagen ist das Vergütungsmodell der Staatsfirma. Laut BRH bezweifeln die Rechnungsprüfer, dass dieses „(noch) angemessen“ sei. 2021 betrug die Vergütung 355 Millionen Euro, ein Jahr später fast 423 Millionen. Der BRH fordert, dass dieses Vergütungsmodell überprüft werden sollte.

Überschussinvestition und Abbauüberlegungen

Laut Prüfbericht hatte Toll Collect vor, ihre Überschüsse in Bundesanleihen zu investieren und damit Zinsen zu erhalten. Die Rechnungsprüfer halten diese Idee jedoch für „bedenklich, wenn gleichzeitig die Verschuldung des Bundeshaushaltes steigt und der Bund mit Kreditzinsen belastet wird“. Das Verkehrsministerium hat den Prüfern erwidert, dass Toll Collect nur „in Tages- und Festgelder“ anlegt und nicht in Bundesanleihen. Des Weiteren erwägt das Ministerium „die Möglichkeiten, die überschüssige Liquidität kurz- und mittelfristig“ abzubauen.

Ausschüttungspläne und Überprüfung des Vergütungsmodells

Auf Anfrage des „Spiegels“ teilte das Verkehrsministerium mit, dass es „eine Gewinnausschüttung an den Gesellschafter Bund in Höhe von 75 Millionen Euro im Jahr 2025“ prüft. Gegenüber den Prüfern sicherte das Ministerium ebenfalls zu, das derzeitige Vergütungsmodell für Toll Collect zu überprüfen.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern