HASEPOST
 

Tödliche Unruhen in Islamabad nach Khan-Protesten

In der pakistanischen Hauptstadt Islamabad sind bei gewalttätigen Zusammenstößen zwischen Anhängern des inhaftierten Ex-Regierungschefs Imran Khan und der Polizei mehrere Menschen getötet worden. Die Auseinandersetzungen, die sich am Anfang der Woche ereigneten, haben laut Regierung mindestens sieben Todesopfer gefordert, darunter vier Mitglieder einer paramilitärischen Gruppe.

Gewaltsame Konflikte in Islamabad

Nach Angaben der Regierung wurden vier Mitglieder einer paramilitärischen Truppe offenbar von einem Fahrzeug überfahren. Die Partei des ehemaligen Regierungschefs, Imran Khan (PTI), gibt zudem an, dass die Polizei direkt auf die Demonstranten geschossen habe. Hierbei seien drei Menschen getötet und weitere verletzt worden.

Die Demonstrationen führten zu hunderten Verhaftungen und mehr als 100 Polizisten sollen bei den Zusammenstößen verletzt worden sein. Tausende Anhänger von Imran Khan waren zuvor in die Hauptstadt gekommen, um für die Freilassung des Ex-Premiers zu demonstrieren. Die Polizei griff dabei unter anderem auf Tränengas zurück, um die Massen unter Kontrolle zu halten.

Khan’s Verhaftung und Vorwürfe

Im April 2022 wurde Imran Khan durch ein Misstrauensvotum im Parlament abgesetzt, was bereits damals massive Proteste ausgelöst hatte. Ende Januar 2024 wurde er in verschiedenen Korruptionsprozessen zu Haftstrafen von zehn und 14 Jahren verurteilt. Dabei ging es um den Vorwurf, vertrauliche diplomatische Informationen weitergegeben und Staatsgeschenke verkauft zu haben. Gegen Khan laufen noch mehr als 150 Strafverfahren, die seine Anhänger als politisch motiviert betrachten.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern