Schlagwort: Bilder
-
Naiv bis heiter: Kunstausstellung in Melle thematisiert das Thema Identität
Wie kann Kunst im 21. Jahrhundert aussehen? Eine Antwort auf die Frage liefert Elena Kok im Rahmen ihrer Ausstellung “Naiv bis Heiter”. Zu sehen ist die Ausstellung vom 1. bis zum 26. Juni in der Alten Posthalterei Melle. Die Künstlerin sucht Antwort auf die Frage, wie Kunst im 21. Jahrhundert aussehen kann, in ihren mexikanischen […]
-
Erich Maria Remarque-Friedenszentrum zeigt Bilder aus dem Iran
Die Ausstellung befindet sich im Eingangsbereich des Remarque Friendenszentrums. / Foto: Burrichter “Ungezeigte Bilder: Frau Leben Freiheit. Fotos aus dem Iran” – so heißt die neue Ausstellung im Erich Maria Remarque-Friedenszentrum. Die Ausstellung zeigt erschreckende, aber auch hoffnungsvolle Bilder der Proteste. Am 16. September starb Jina Masha Amini in Polizeigewahrsam, nachdem sie von der Sittenpolizei […]
-
„Ach, das war hier?” Das Osnabrücker Friedensbuch zeigt, was Osnabrück ausmacht
Susanne Schoon (mO. links), Oberbürgermeisterin Katharina Pötter und Silke Brickwedde vor der Rathaustür mit der berühmten Klinke, die auf dem Titel des Osnabrücker Friedensbuches abgebildet ist. Foto: Ina Krüer Warum heißt Osnabrück eigentlich „die Friedensstadt“? Und was macht Osnabrück aus? Das „Osnabrücker Friedensbuch“ richtet sich an alle, die auf unterhaltsame Art erfahren möchten, warum Osnabrück […]
-
Kunst ersteigern und Gutes tun
Foto: Lothar Gröne Wer die große Sonderausstellung „Über Wasser“ im Museum Industriekultur (MIK) noch besuchen möchte, kann dies nur noch bis zum 31. Oktober 2021 tun. Danach schließt die Ausstellung ihre Tore. Die Fotografische Gesellschaft Osnabrück e.V., die mit über 100 Fotografien einen wesentlichen Beitrag zu der Ausstellung geleistet hat, will die gezeigten Bilder im […]
-
Einzigartige Osnabrücker Zoobilder versteigert: Künstlerin Babara Kleinerüschkamp hilft den Tieren im Zoo
Im April wurden bei einer stillen Auktion zwei von drei besonderen Bildern der Osnabrücker Künstlerin Babara Kleinerüschkamp versteigert. Auf den Gemälden waren Tiere des Zoo Osnabrück vor Osnabrücker Sehenswürdigkeiten abgebildet. Die Einnahmen von genau 2.000 Euro sind den Tieren im Zoo zugutegekommen. Das dritte Bild mit Orang-Utan Astrid kann weiterhin erworben werden. Aktuell arbeitet die […]
-
Museum Industriekultur Osnabrück lädt zum interaktiven Weihnachtsrätsel ein
Das Museum Industriekultur Osnabrück (MIK) veranstaltet in diesem Jahr ein interaktives Weihnachtsrätsel. Die Gewinner erhalten eine Familienjahreskarte für das MIK. Wie gut kennen die Osnabrückerinnen und Osnabrücker ihre Stadt? Das will das Museum Industriekultur jetzt mit einem interaktiven Weihnachtsrätsel herausfinden. Über die Feiertage veröffentlicht das Museum drei historische Fotografien aus der Osnabrücker Innenstadt im Internet. […]
-
Bürgerstiftung startet Kunstaktion um Osnabrücker Corona-Alltagshelden zu danken
Viele Menschen leisten außergewöhnliches in der Corona-Krise. Die Osnabrücker Bürgerstiftung will sich mit einer besonderen Kunstaktion bedanken. Für die Bürgerstiftung ist genau jetzt Zeit, Danke zu sagen, denen, die in den vergangenen Monaten für uns da waren, während wir verstärkt zuhause bleiben mussten. Diesen Polizisten, Kassiererinnen und Krankenschwestern, den Mitarbeitern der Gesundheitsämter und Apotheken sowie […]
-
Einblicke in das Bromelienhaus des Botanischen Gartens
Vor zwei Wochen haben wir für unsere Leser und Leserinnen einen Blick in das Bromelienhaus des Botanischen Gartens geworfen, um mit ein paar Fotos “Lust auf mehr” zu machen. Diesen Donnerstag (28. Juni) öffnet das Nutzpflanzenhaus des Botanischen Gartens. Hier werden „Bananen, Zuckerrohr und Co.“ zu finden sein. Der Eintritt ist frei, los geht’s um […]
-
Aus der Luft: 360-Grad-Panoramen vom Piesberg
Diese Aussichtspunkte sind für Menschen unerreichbar: An verschiedenen Stellen oberhalb des Piesbergs haben Mitarbeiter des Fachdienstes Geodaten der Stadt Osnabrück mit einer Drohne mehrere Kugelpanoramen erzeugt, mit denen Osnabrücks höchste Erhebung aus sehr ungewöhnlicher Perspektive – nämlich aus der Luft – interaktiv erkundet werden kann. Die 360 Grad Panoramen stehen ab sofort auf der Website […]