Zum fünften Mal nimmt die Stadt Georgsmarienhütte am Stadtradeln teil – in diesem Jahr vom 16. Juni bis zum 6. Juli. Um noch mehr Menschen zu motivieren, in dieser Zeit umzusatteln, initiiert Klimaschutzmanagerin Gesche Wiggers sogenannte Social Rides und eine Lieblingsradtour-Aktion.
Gemeinsam radeln fürs Klima: Social Rides starten in Georgsmarienhütte
Rund 2.800 Kommunen nehmen in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion des Klimabündnis teil. Georgsmarienhüttes Klimaschutzmanagerin Gesche Wiggers hat sich zur fünfjährigen Jubiläumsteilnahme zwei Aktionen überlegt. „Wir haben sechs Social Rides Termine festgelegt“, so Wiggers. „Hier können sich alle zusammenfinden, die ungern Radtouren alleine machen und Lust auf eine gemeinsame Tour haben.“ Der Startpunkt der insgesamt sechs Touren ist jeweils in einem anderen Stadtteil. „Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, einfach zum Treffpunkt kommen und losradeln.“ Nicht bei allen Touren wird eine Vertreterin oder Vertreter der Stadt dabei sein. „Die Social Rides sind nicht nur eine tolle Möglichkeit, die Stadt neu zu entdecken, sondern auch um neue Leute kennenzulernen.“ Alle Touren sind auch auf dem städtischen Komoot-Profil hinterlegt und können jederzeit wieder geradelt werden.
Termine im Überblick
- Mittwoch, 18. Juni, 18:00 Uhr
Treffpunkt Rathaus – Richtung: Bad Iburg (22 km, schwer) - Sonntag, 22. Juni, 14:00 Uhr
Treffpunkt Kloster Ohrbeck Holzhausen – Richtung: Hasbergen (22 km, leicht) - Dienstag, 24. Juni, 18:00 Uhr
Treffpunkt Spielplatz Mittelheide Holsten-Mündrup – Richtung Holte (24 km, mittelschwer) - Freitag, 27. Juni, 16:00 Uhr
Treffpunkt Panoramabad Alt-Georgsmarienhütte – Richtung Hagen ATW (22 km, mittelschwer) - Donnerstag, 3. Juli, 18:00 Uhr
Treffpunkt Ehrendenkmal Harderberg – Richtung Voxtrup (20 km, mittelschwer) - Samstag, 5. Juli, 14:00 Uhr
Marktplatz Kloster Oesede – Richtung Borgloh (21 km, mittelschwer)
Rad trifft Nachbarschaft – Touren zwischen Hasbergen und Georgsmarienhütte
Als Highlight haben sich Georgsmarienhütte und Hasbergen zusammengetan und bieten am Mittwoch, 25. Juni, und Montag, 30. Juni, jeweils um 17:00 Uhr einen Besuch von und bei der Nachbarkommune mit Kennlernradtour an. Außerdem können Bürgerinnen und Bürger online ihre liebsten Freizeitstrecken teilen. Im Anschluss werden die „Radtouren des Tages“ für alle Radaktiven auf der Webseite und auf den Social Media-Kanälen der Stadt Georgsmarienhütte geteilt – auch als Inspiration für neue Radwege und -routen in und um Georgsmarienhütte. Unter allen Einsendungen wird ein kleines Geschenk als Dankeschön verlost.
Jetzt anmelden: Online oder per App
Teams sowie Einzelfahrerinnen und Einzelfahrer können sich schon jetzt für die Teilnahme registrieren. Die Neuregistrierung oder die Reaktivierung des Zugangs aus dem vergangenen Jahr ist unter auf der Website des Stadtradelns oder in der App möglich. Bei Fragen oder Anregungen rund um das Stadtradeln hilft Klimaschutzmanagerin Gesche Wiggers unter 05401/ 850 226 oder unter gesche.wiggers@georgsmarienhuette.de.

