HASEPOST

Stadt Melle fördert bis Juni 2023 Kauf von Lastenrädern und Kinder-Fahrradanhängern

(Symbolbild) Lastenrad

Die Stadt Melle will sich für eine nachhaltige und umweltverträgliche Mobilität einsetzen und möchte die Zahl der Autofahrten im Stadtgebiet verringern. Deshalb verlängert das Umweltbüro die Förderung für Lastenräder und Kinder-Fahrradanhänger bis Juni 2023.

Nicht nur der klassische Arbeitsweg, sondern möglichst viele Fahrten mit Kindern, für den Einkauf und in der Freizeit sollen mit dem Rad in Melle getätigt werden.

“Für alle drei Förderschwerpunkte der Lastenräder-Richtlinie sind Förderanträge möglich”, berichtet Klimaschutzmanagerin Petra Tesche-Soeberdt vom Umweltbüro der Stadt Melle. Die Stadt unterstützt mit ihrem Förderprogramm den Erwerb von Lastenrädern, Kinder-Fahrradanhängern und Lastenpedelecs finanziell – 2022 mit einem Gesamtbudget von 30.000 Euro und bis Juni 2023 mit 15.000 Euro.

Da zudem beschlossen wurde, dass die Budgetbegrenzungen für die einzelnen Förderschwerpunkte entfallen, kann auch 2022 noch die stark nachgefragte Förderung von Kinder-Fahrradanhängern fortgesetzt werden.

Kauf nur bei Unternehmen gefördert

Gefördert wird ausschließlich der Kauf von neuen oder gebrauchten Lastenrädern beziehungsweise Lastenpedelecs sowie der Kauf von neuen Kinder-Fahrradanhängern bei einem Unternehmen. Die Höhe der Zuwendung beträgt für die Antragsberechtigten insgesamt 25 Prozent der Anschaffungskosten, maximal jedoch 150 Euro für Kinder-Fahrradanhänger, 500 Euro für Lastenräder und 1.000 Euro für Lastenpedelecs.
Das Förderprogramm sowie das Antragsformular erhalten Interessierte online oder beim Umweltbüro der Stadt Melle.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

aktuell in Osnabrück

Elektro-Porsche soll Volkswagen Osnabrück “zukunftsfest” machen

Es sind vor allem die Ladenhüter des VW-Konzerns, die in den vergangenen Jahren die Produktion bei Volkswagen Osnabrück geprägt...

Tag der offenen Moschee in Osnabrück am 3. Oktober

Am Dienstag (3. Oktober) laden auch die Moscheen in Osnabrück wieder zum Tag der offenen Moschee ein. Neben vielen...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion