HASEPOST

SPD uneins über Erhöhung des Verteidigungsetats

Foto: Deutsches Kriegsschiff, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um einen höheren Verteidigungsetat gibt es offenbar unterschiedliche Sichtweisen innerhalb der SPD-Spitze. Während sich SPD-Chefin Saskia Esken am Wochenende zurückhaltender äußerte, unterstützte ihr Co-Parteivorsitzender Lars Klingbeil entsprechende Forderungen von Verteidigungsminister Boris Pistorius.

Er verwies bei RTL und ntv unter anderem auf das beschlossene Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro. Vor den Haushaltsverhandlungen für die nächsten Jahre habe Pistorius jetzt klargemacht, “dass er sich eben wünscht, dass noch mehr Geld für Verteidigung zur Verfügung steht”, so Klingbeil. “Meine Unterstützung hat das.” Man habe ja sogar im Bundestag sehr klar beschlossen, dass man die zwei Prozent erreichen wolle.

“Und jetzt wird das umgesetzt.” Esken hatte am Wochenende der FAZ gesagt, dass es jetzt erst mal wichtig sei, dass das Beschaffungswesen im Verteidigungsministerium dazu befähigt werde, das Geld aus dem Sondervermögen “zielgerichtet” einzusetzen. “Dann sprechen wir weiter.”

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Eine Person bei Auffahrunfall mit vier PKW verletzt

Am Konrad-Adenauer-Ring kam es am Donnerstagnachmittag (28. September 2023) zu einem Unfall im stockenden Verkehr. Vier PKW wurden beschädigt,...

Oberbürgermeisterin Katharina Pötter sichert Sonnenhügel-Schulen schnelle Hilfe nach Polizeieinsatz zu

Nachdem sich die Osnabrücker Polizei, die aus ganz Niedersachsen zusammengezogenen Spezialeinsatzkräfte (SEK) und der Polizeihubschrauber wieder vom Osnabrücker Sonnenhügel...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion