HASEPOST
 

SPD-Chef Klingbeil: Demokraten-Parteitag als Wahlkampf-Vorbild 2025

Der Vorsitzende der SPD, Lars Klingbeil, hat sich vom Parteitag der US-Demokraten in Chicago inspirieren lassen und plant, deren Ansätze für den Bundestagswahlkampf 2025 zu übernehmen. Er betont die Wichtigkeit von „realistischer Zuversicht“, unterstreicht die Bedeutung von konkreter Politik für Arbeiter und hebt die gemeinsamen politischen Ziele der SPD und der US-Demokraten hervor.

Inspiration aus Chicago

Lars Klingbeil, der SPD-Vorsitzende, äußerte sich nach dem Besuch des Parteitags der US-Demokraten in Chicago optimistisch über den bevorstehenden Bundestagswahlkampf seiner Partei. Er war Anfang der Woche nach Chicago gereist und hatte dort die Nominierung von US-Vizepräsidentin Kamala Harris als Präsidentschaftskandidatin verfolgt. „Den Kampf gegen Populisten, Hetzer und Spalter gewinnt man mit einer realistischen Zuversicht statt Schwarzmalerei und schlechter Laune“, sagte er gegenüber dem „Spiegel“.

Konkrete Politik im Fokus

Klingbeil betonte die Bedeutung von konkreter Politik für hart arbeitende Menschen, die das Land am Laufen halten. „Diese Erkenntnis hat sich nach dem Parteitag der Demokraten in Chicago bei mir noch einmal verfestigt. Und das werde ich auch für den Bundestagswahlkampf mitnehmen“, erklärte er. Er wolle sich ein Beispiel nehmen an der demonstrativen Zuversicht der US-Demokraten. „Politische Stimmung kann sich schnell drehen, wenn man positiv nach vorn geht, die Alltagssorgen der Menschen in den Mittelpunkt rückt und sie sehen, dass man für ihre Themen kämpft“, sagte der SPD-Chef.

Gemeinsame Ziele mit den US-Demokraten

Der SPD-Chef stellte die Parallelen zwischen den politischen Zielen seiner Partei und denen der US-Demokraten heraus. Es gehe um „Steuererleichterungen für die arbeitende Mitte“, um „bessere Löhne und bezahlbare Mieten“. Es gebe große Gemeinsamkeiten in der Programmatik beider Parteien. „Das ist sozialdemokratische Politik, mit der Kamala Harris gerade punktet“, betonte Klingbeil. „Es ist eindrücklich zu sehen, wie die Demokraten diesen Aufbruch organisieren, wie sie Gräben überwinden und die Gesellschaft zusammenführen wollen“, sagte er. Laut Klingbeil besteht in Deutschland eine „große Sehnsucht nach mehr Miteinander, Respekt und Solidarität“.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern