HASEPOST
Deutschland & die WeltSozialverband kritisiert Preis des Deutschlandtickets

Sozialverband kritisiert Preis des Deutschlandtickets

-


Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor der Bundesratsabstimmung zum 49-Euro-Ticket kritisiert der Sozialverband Deutschland das Ticket aufgrund der zu hohen Kosten der Fahrkarte. „Bund und Länder haben sich aus unserer Sicht auf einen zu hohen Preis geeinigt“, sagte die SoVD-Vorsitzende Michaela Engelmeier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben).

„Für viele Menschen sind 49 Euro pro Monat einfach zu viel.“ Aber gerade Menschen mit kleinem Einkommen seien von einem günstigen Nahverkehr besonders abhängig. Dazu drohe nun auch noch ein föderaler Flickenteppich. Das ursprüngliche 9-Euro-Ticket lobte Engelmeier als echten Erfolg.

Millionen Nutzer hätten das im Sommer bewiesen. Der SoVD habe deshalb immer ein 29-Euro-Ticket als Anschlussregelung gefordert. „Dieser Preis würde Portemonnaie und Umwelt gleichermaßen schonen, da so deutlich mehr Menschen vom Auto auf den ÖPNV umsteigen würden“, erklärte Engelmeier. „Die Politik verpasst hier eine Riesenchance in Sachen sozialer Teilhabe und Umweltschutz.“


Foto: 9-Euro-Ticket in der Bahn-App, über dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Unbekannte zerstören unweit des Osnabrücker Ringlokschuppen mutwillig Spendenauto für die Ukraine

In der Nacht zu Donnerstag (8. Juni) zerstörten Unbekannte einen Opel, der in wenigen Tagen in die Ukraine aufbrechen...

Defekter Wäschetrockner löste wohl Feuerwehreinsatz am Osnabrücker Nikolaiort aus

Am Donnerstagmittag (8. Juni) rückten zahlreiche Feuerwehrleute in die Osnabrücker Innenstadt aus. Ersten Angaben zufolge geriet ein Wäschetrockner in...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion