HASEPOST
 

Scholz optimistisch nach EU-Gipfel: Einigung bei Asylkompromiss möglich

Bundeskanzler Olaf Scholz äußert sich nach dem EU-Sondergipfel in Granada zuversichtlich über den neuen Asylkompromiss und betont die Notwendigkeit, Entscheidungen „mit qualifizierter Mehrheit“ zu treffen. Trotz Herausforderungen, wie der Blockierung einer gemeinsamen Erklärung zum Thema Migration durch Ungarn und Polen, sieht Scholz Möglichkeiten für einen „guten, pragmatischen Umgang“ in Sachen Seenotrettung und Flüchtlingsaufnahme.

Scholz sieht Fortschritte beim Asylkompromiss

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) äußerte sich nach dem jüngsten EU-Sondergipfel in Granada optimistisch über die Umsetzung des neuen Asylkompromisses. Im persönlichen Gespräch mit der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni vereinbarte Scholz zudem, in Sachen Seenotrettung und Flüchtlingsaufnahme einen „guten, pragmatischen Umgang“ zu finden.

Keine Beschlüsse trotz intensiver Gespräche

Trotz intensiver Gespräche auf dem Sondergipfel seien laut Scholz keine Beschlüsse gefallen oder Erklärungen verabschiedet worden. „Insgesamt wurde viel miteinander gesprochen“, so der Kanzler. Medienberichten zufolge war jedoch die Blockierung einer gemeinsamen Erklärung zum Thema Migration durch Ungarn und Polen ein Hemmschuh.

Plädoyer für Abschaffung des Einstimmigkeitsprinzips

Scholz nutzte den EU-Sondergipfel in Granada, um erneut für eine Abschaffung des Einstimmigkeitsprinzips in verschiedenen Bereichen der EU-Politik zu werben. „Manche Entscheidungen müssen auch ‚mit qualifizierter Mehrheit‘ getroffen werden“, so der Bundeskanzler, „so dass nicht ein Land blockieren kann.“ Dies betrifft laut Scholz insbesondere Fragen der Außen- und Steuerpolitik.


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern