HASEPOST
 

Russischer Geheimdienst untersucht Vorwürfe der Meuterei gegen Prigoschin

(mit Material von dts Nachrichtenagentur) Konflikt zwischen russischer Militärführung und Söldnergruppe Wagner. 

Die russische Militärführung und die Söldnergruppe Wagner sind in einen Konflikt geraten. Laut der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass hat der Russische Sicherheitsdienst FSB gegen den Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin Ermittlungen wegen „Meuterei“ eingeleitet. Präsident Putin soll laut eines Kreml-Sprechers über die Situation informiert sein.

Behauptung von Raketenangriff auf Lager der Wagner-Gruppe

Zuvor hatte Prigoschin behauptet, das russische Verteidigungsministerium habe einen Raketenangriff auf die Lager der Wagner-Gruppe durchgeführt. Er rief dazu auf, sich gegen die Militärführung aufzulehnen. Wer sich in den Weg stelle, werde zerstört. Gleichzeitig betonte er, dass dies kein Militärcoup sei und man Russland weiter verteidigen wolle.

Unklarheit über Hintergründe des Konflikts

Die Hintergründe des Konflikts zwischen der russischen Militärführung und der Söldnergruppe Wagner sind unklar. Es wird jedoch vermutet, dass es um die Kontrolle über die Gruppe und ihre Aktivitäten geht. Die Wagner-Gruppe ist bekannt dafür, in Konfliktregionen wie Syrien und Libyen aktiv zu sein und dort im Auftrag Russlands zu kämpfen.

Spannungen zwischen russischer Militärführung und Söldnergruppe Wagner

Die Spannungen zwischen der russischen Militärführung und der Söldnergruppe Wagner sind nicht neu. Bereits in der Vergangenheit kam es zu Konflikten und Auseinandersetzungen. Die Wagner-Gruppe wird von dem Putin-Vertrauten Prigoschin geleitet und soll eng mit dem russischen Militär verbunden sein. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickeln wird und ob es zu einer Eskalation kommt.


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern