HASEPOST
 

Rückkehr ins Büro treibt Mitarbeiter zu Jobwechsel

In einer Umfrage im Auftrag der Personalberatung Page Group unter 50.000 Bürobeschäftigten weltweit wird deutlich, dass mehr als die Hälfte der Befragten, die zu erhöhter Büropräsenz verpflichtet sind, sich nach einem Jobwechsel umsehen. Besonders in Deutschland zeigt sich ein Wunsch nach Flexibilität und Work-Life-Balance.

Ruf nach Büropräsenz löst Unmut aus

Laut einer Umfrage der Personalberatung Page Group, veröffentlicht im Wirtschaftsmagazin „Capital“, gibt es eine merkliche Bewegung in Unternehmen, ihre Mitarbeiter vermehrt zurück ins Büro zu bringen. Laut der Umfrage denken infolgedessen viele Beschäftigte über einen Jobwechsel nach. Die Umfrage wurde unter weltweit rund 50.000 Bürobeschäftigten durchgeführt, davon 2.140 in Deutschland.

Erhöhte Fluktuation und Unzufriedenheit

Von denjenigen, die von ihren Arbeitgebern wieder zu mehr Präsenz im Büro verpflichtet werden als noch vor zwölf Monaten, schauen sich 53 Prozent nach einem neuen Job um. Aktuell arbeiten 35 Prozent mehr Beschäftigte wieder in Präsenz als noch vor einem Jahr. Jedoch erfolgt dies bei knapp der Hälfte der Befragten offenbar nur widerwillig.

Bedeutung der Work-Life-Balance

Obwohl der Trend zu mehr Flexibilität weltweit zu beobachten ist, ist die Work-Life-Balance für die Beschäftigten fast nirgendwo so wichtig wie in Deutschland. 64 Prozent der Befragten hierzulande gaben an, dass sie das persönliche Wohlergehen einer Beförderung mit Gehaltserhöhung vorziehen – ein internationaler Spitzenwert. Weltweit sagen das im Schnitt nur 48 Prozent, in Europa 57 Prozent.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern