HASEPOST
 

Rekord-Februar: Deutscher Tourismus verzeichnet 28,2 Millionen Übernachtungen

Die deutschen Beherbergungsbetriebe haben im Februar 2024 einen deutlichen Anstieg der Übernachtungen von in- und ausländischen Gästen verzeichnet. Laut des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stiegen die Übernachtungszahlen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,9 Prozent an – der höchste Februar-Wert seit 2020.

Steigende Übernachtungszahlen seit Beginn des Jahres

Gemäß den vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes, haben die Beherbergungsbetriebe in Deutschland im Februar 2024 insgesamt 28,2 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste verzeichnet. Dies markiert einen Anstieg von 6,9 Prozent im Vergleich zum Februar 2023 und ist der höchste Februar-Wert seit 2020, als es 29,9 Millionen Übernachtungen gegeben hatte.

In- und ausländische Übernachtungen im Aufwärtstrend

Im Detail stieg die Zahl der Übernachtungen von inländischen Gästen im Februar 2024 gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,3 Prozent auf 23,1 Millionen. Ebenso verzeichneten die Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland einen Anstieg von 5,1 Prozent auf 5,1 Millionen.

Kumulative Übernachtungszahlen für das Jahr 2024

In der zusammengefassten Betrachtung von Januar bis Februar 2024 konnten die Beherbergungsbetriebe insgesamt 53,3 Millionen Übernachtungen verbuchen, so das Bundesamt weiter. Dies entspricht einer Steigerung von 5,9 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Insbesondere die Zahl der Übernachtungen von inländischen Gästen stieg um 5,6 Prozent auf 43,9 Millionen. Die Übernachtungen von ausländischen Gästen legten in diesem Zeitraum um 7,8 Prozent auf 9,4 Millionen zu.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern