HASEPOST
 

Regierung setzt neuen Stichtag für Haushaltsbeschluss am 17. Juli

Die Bundesregierung hat den 17. Juli als neuen Stichtag für einen Kabinettsbeschluss zum Haushalt festgelegt, nachdem der ursprünglich geplante Zeitpunkt nicht eingehalten werden konnte. Während die Gespräche zwischen den drei Koalitions-Protagonisten weiterlaufen, bleibt die Finanzierungslücke offenbar weiter groß.

Neuer Stichtag für Kabinettsbeschluss

Die Bundesregierung visiert nun den 17. Juli als neuen Termin für einen Kabinettsbeschluss zum Haushalt an, nachdem die ursprüngliche Zielsetzung, einen Beschluss bis Anfang Juli zu erreichen, nicht erfüllt wurde. Regierungssprecher Steffen Hebestreit betonte, dass „die Gespräche zwischen den drei beteiligten Koalitions-Protagonisten laufen“. Er fügte hinzu, dass diese „auch in den nächsten Tagen noch weiter laufen“ werden und man „rechtzeitig“ informieren werde, wenn es Neuigkeiten zu verkünden gebe.

Vorsicht bei festen Zeitplänen

Hebestreit wies jedoch darauf hin, dass er in dieser Regierung „vorsichtig geworden“ sei „mit ganz fixen Zeitplänen“. Trotzdem äußerte er sich zuversichtlich und betonte, dass er mit „der gebotenen Vorsicht“ aber zuversichtlich sei und bleibe.

Fortschritte bei den Verhandlungen

Einige Medien berichteten zuletzt, dass es zwischen der Ampelspitze, bestehend aus Kanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP), merkliche Fortschritte bei den Verhandlungen zum Haushalt für 2025 gegeben habe. Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt die Finanzierungslücke aber offenbar weiterhin groß.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern