HASEPOST
 

Regierung bleibt optimistisch: Haushaltsstreit soll rechtzeitig gelöst werden

Der laufende Haushaltsstreit innerhalb der Bundesregierung bleibt weiterhin ungelöst, obwohl die Regierung „im Zeitplan“ eine Lösung erzielen möchte. Die Verhandlungen laufen, mit Optimismus, dass es „rechtzeitig“ zu einer Einigung kommen wird, so die Aussage vom stellvertretenden Regierungssprecher Wolfgang Büchner.

Die Frist wird knapp

Büchner betonte, dass die Regierung weiterhin „optisch“ bleibt und „vertrauensvolle Gespräche“ führt. Es wurde jedoch kein konkreter Termin genannt, bis wann das Kabinett eine Entscheidung treffen soll. Dennoch bekräftigte der Wolfgang Büchner:, dass der Haushalt wie geplant in der 37. Kalenderwoche im Bundestag behandelt werden soll. „Alle gehen davon aus, dass wir rechtzeitig fertig werden“, fügte er hinzu.

Unsicherheit unter den Politikern

Ein geplanter Haushaltsentwurf für 2025 sollte ursprünglich am 16. August an den Bundestag übergeben werden. Eine Einigung wurde bereits Anfang Juli angekündigt. Dennoch hat Christian Lindner (FDP), Finanzminister, kürzlich die Debatte neu entfacht. Er behauptete in einem ZDF-Interview, dass nun fünf Milliarden Euro fehlen. Dies führte zu einem sofortigen Gegenschlag des Kanzlers, der äußerte, dass er das Gutachten anders interpretiert hätte.

Laufende Verhandlungen

Momentan finden intensive Verhandlungen zwischen Scholz, Christian Lindner (FDP) sowie Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) statt. Es wurden jedoch keine Angaben zum aktuellen Stand der Gespräche gemacht.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern