HASEPOST
 

Rauchentwicklung am Tieflader – Feuerwehreinsatz auf der A1

Während der Fahrt stieg an einem Sattelzug auf der Autobahn A1 am Donnerstag (8. August 2024) Rauch auf. Ein Feuerwehreinsatz erfolgte rasch, damit konnte ein Brand verhindert werden.

Rauchentwicklung am Tieflader - Feuerwehreinsatz auf der A1

Autofahrer bemerkten bei Osnabrück-Nord die Rauchentwicklung am Heck des Tiefladers und machten den Lastwagenfahrer durch Handzeichen darauf aufmerksam. Dieser hielt das Fahrzeug auf dem Pannenstreifen an und war sichtlich erleichtert, dass bis dahin Reifen und Bremsanlage noch nicht versagt hatten.

Offenbar war es eine der Bremsen an den zwei Hinterachsen, die heiß gelaufen war. Die Freiwillige Feuerwehr Wallenhorst kühlte sie mit Wasser ab, Flammen gab es nicht. Im Anschluss begleiteten Autobahnpolizei und Feuerwehr den Transport langsam bis zum Rastplatz Hasetal-West. Dort konnte die technische Überprüfung durch eine Fachfirma sicher erfolgen.


 
Heiko Westermann
Heiko Westermann
Heiko Westermann fotografiert und schreibt für die HASEPOST. Er berichtet oft aktuell von Polizei- und Feuerwehreinsätzen im Großraum Osnabrück. Artikel von ihm erscheinen auch beim Studierenden-Portal Studentenleben-OS.de
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion