HASEPOST
 

Notfallreform ohne Rettungsdienstreform nicht nachhaltig, warnt SoVD

Die geplante Notfallreform der Ampel-Regierung stößt auf Kritik seitens des Sozialverbands Deutschland (SoVD). Der Verband fordert, die Reform des Rettungsdienstes in die Notfallreform zu integrieren, um eine nachhaltige Verbesserung der überlasteten Notaufnahmen und Bereitschaftsdienste zu erzielen.

Kritik am geplanten Vorhaben

Michaela Engelmeier, Vorsitzende des SoVD, äußerte gegenüber den Zeitungen der Mediengruppe Bayern ihre Bedenken: „Eine sinnvolle Reform der Notfall- und Akutversorgung darf nicht die notwendige Reform des Rettungsdienstes ausklammern.“ Sie unterstrich die Dringlichkeit, dass die Reform des Rettungsdienstes Teil der Notfallreform werden müsse.

Positives Feedback und konstruktive Kritik

Die Notfallreform wird am kommenden Mittwoch erstmals im Bundestag diskutiert. Engelmeier begrüßte grundsätzlich das Reformvorhaben, wies jedoch darauf hin, dass die Änderungen mehr aus der Perspektive der Hilfesuchenden betrachtet werden müssen: „Die Notaufnahmen sind überlastet, der Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen oft unzureichend – eine Reform der Notfallversorgung ist längst überfällig.“

Bedarf an patientenorientierter Notfallversorgung

Engelmeier betonte, dass die Reform aus Patientensicht gedacht werden müsse, da diese sich als medizinische Laien in Ausnahmesituationen oft überfordert fühlen. Daher müsse die Notfall- und Akutversorgung künftig rund um die Uhr flächendeckend in der Lage sein, Hilfesuchende unmittelbar und zielgerichtet in die richtige Versorgung zu steuern.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern