HASEPOST
 

Neuer Fachdienstleiter Sicherheit in der Kreisfeuerwehr Osnabrück ernannt

Die Kreisfeuerwehr Osnabrück hat einen neuen Kreissicherheitsbeauftragten: Der 45-jährige Christian Schulte von der Feuerwehr Bad Essen-Eielstädt-Wittlage wurde als neuer Fachdienstleiter Sicherheit ernannt. Er folgt auf Dominik Beckmann von der Feuerwehr Dissen, der das Amt seit 2018 bekleidet hatte und es nach sechs Jahren nun an seinen Nachfolger übergibt.

Christian Schulte übernimmt von Dominik Beckmann

Im Rahmen des ersten Symposiums der Sicherheitsbeauftragten aus dem ELBOS-Bereich, das in der Feuerwehrschule Osnabrück stattfand, überreichten Kreisbrandmeister Ludger Flohre sowie der für den Fachdienst Sicherheit im Kreiskommando zuständige Brandabschnittsleiter Nord, Herbert Kempe, die Urkunden an den scheidenden und den neuen Sicherheitsbeauftragten. Der ELBOS-Bereich umfasst die Landkreise Emsland, Grafschaft Bentheim sowie die Stadt und den Landkreis Osnabrück. Zum Symposium trafen sich die Sicherheitsbeauftragten aus den vier Gebietskörperschaften um sich über aktuelle sicherheitsrelevante Themen zu informieren und zu diskutieren. 

Flohre dankte dem scheidenden Sicherheitsbeauftragte für seine Arbeit und sein Engagement in den vergangenen sechs Jahren. Angesichts der Corona Pandemie seien das gerade für die Sicherheitsbeauftrage in den Feuerwehren sehr anspruchsvolle Jahre gewesen. Den neuen Amtsinhaber wünschte Flohre viel Freude an der neuen Aufgabe. „Sicherheit in den Feuerwehren sei wie auch in allen anderen beruflichen Bereichen ein wichtiges Thema, damit Unfälle vermieden werden und die Kameradinnen und Kameraden gesund vom Dienst und den Einsätzen nach Hause kommen“, betonte der Kreisbrandmeister.  

Gute Zukunftsaussichten mit Schulte für Osnabrücker Kreisfeuerwehr

Christian Schulte blickt auf eine langjährige Erfahrung in der Feuerwehr zurück und freut sich auf die neuen Herausforderungen in seiner Funktion als Kreissicherheitsbeauftragter. Schulte trat bereits 2007 in die Feuerwehr ein und hat seit dieser Zeit viele Lehrgänge erfolgreich absolviert. Er war in seiner Ortsfeuerwehr Bad Essen Eielstädt-Wittlage zwischenzeitlich als Gerätewart eingesetzt und bekleidet seit mehreren Jahren die Funktion eines Gruppenführers. Zudem engagiert er sich auf Landkreisebene bereits als Kreisausbilder im Bereich der Atemschutzlehrgänge. 


 
PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion