HASEPOST
 

Nato: US-Sanktionen treffen russische Ölkonzerne und Partnerländer

Die von den USA verhängten Sanktionen gegen russische Ölfirmen wie Rosneft und Lukoil entfalten nach Einschätzung von Nato-Generalsekretär Mark Rutte bereits spürbare Wirkung. Rutte sieht Auswirkungen nicht nur auf Russland selbst, sondern auch auf wichtige Abnehmerländer wie China und Indien und erkennt einen Zusammenhang mit Berichten über mögliche Steuererhöhungen in Moskau.

Rutte: US-Maßnahmen treffen auch China und Indien

Nato-Generalsekretär Mark Rutte bewertet die von den USA verhängten Sanktionen gegen russische Ölfirmen als bereits wirksam. „Dieser Schritt hat große Auswirkungen, denn die Maßnahmen, die Präsident Trump gegen Rosneft und Lukoil ergriffen hat, wirken sich außerdem auch auf Länder wie China und Indien aus“, sagte Rutte dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ und El Pais. Nach seiner Darstellung befürchten diese Staaten, von US-Sanktionen getroffen zu werden, wenn sie weiterhin mit den betroffenen Unternehmen Handel treiben.

Zusammenhang mit russischen Steuerplänen

Rutte verweist auf russische Medienberichte, wonach Moskau aufgrund geringerer Einnahmen aus dem Ölgeschäft Steuererhöhungen erwäge. „Wenn Putin nun also an einem Punkt angelangt ist, an dem er die Steuern erhöhen muss, sagt das viel über die Lage in Russland aus“, so der Nato-Generalsekretär gegenüber dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ und El Pais.

Folgen des Krieges für russische Bevölkerung und Eliten

Nach Ruttes Einschätzung sind die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine längst im Alltag der Menschen in Russland angekommen. „Der Krieg gegen die Ukraine hat spürbare Folgen für die Lebensweise der Russen. Ich habe keinen Zweifel, dass der Krieg am Ende auch die Eliten in Moskau erreichen wird.“ Die Eliten würden Wladimir Putin anrufen und ihn zur Rede stellen, zeigte sich Rutte überzeugt.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern