HASEPOST
 

Nach Vandalismus: VfL Osnabrück-Fan solidarisiert sich mit dem TSV Havelse

In der Nacht vor dem Auswärtsspiel des VfL Osnabrück beim TSV Havelse kam es im Wilhelm-Langrehr-Stadion zu massiven Sachbeschädigungen. Indizien weisen darauf hin, dass hierfür Fans des VfL Osnabrück verantwortlich sind, die so ihren Unmut der hohen Ticketpreise zum Ausdruck bringen wollten. Nun solidarisiert sich ein Fan des VfL mit dem TSV Havelse und startet einen Spendenaufruf.

Das ist die Ausgangssituation

In der Nacht vor dem Drittligaspiel am 30. August zwischen dem TSV Havelse und dem VfL Osnabrück ist es zu schwerem Vandalismus im Wilhelm-Langrehr-Stadion gekommen. Unbekannte beschädigten Fahrzeuge, Stadiontechnik und die LED-Wand, verklebten Türen und besprühten nahezu alle Flächen mit Parolen in lila Farbe, wie Bilder auf dem Instagram-Account des TSV Havelse zeigen. Der entstandene Schaden wird auf mehrere Hunderttausend Euro geschätzt. Besonders betroffen ist der Kinder- und Jugendsport des TSV, der vorerst ausfällt.

Die Schmierereien nahmen Bezug auf die Ticketpreise, die von VfL-Anhängern und auch dem Verein als zu hoch empfunden wurden. Die Spieler und das Team des VfL Osnabrück subventionierten daher die Tickets der VFL-Fans mit zwei Euro pro Ticket. Zwar gewann der VfL Osnabrück das Niedersachsen-Duell beim TSV Havelse am Samstag verdient mit 2:0, doch ein Transparent im Gästeblock, das die nächtlichen Taten aufgriff, verschärfte die Situation zusätzlich. Der VfL distanzierte sich deutlich von den Vorfällen und stellte die Zusammenarbeit mit Teilen seiner Fanszene infrage. Auch der TSV Havelse verurteilte die Taten scharf und sprach von einem großen Schock für die vielen Ehrenamtlichen.

VfL-Fan sammelt für den TSV Havelse

Bereits knapp 1.000 Euro hat der Spendenaufruf eines entsetzten VfL-Fans gesammelt, um die durch den Vandalismus entstandenen Kosten des TSV Havelse zu unterstützen. Im Spendenaufruf heißt es: „Als langjähriger VfL Osnabrück-Fan, Vereinsmitglied, Dauerkarteninhaber und Osnabrücker schäme ich mich für das, was beim TSV Havelse passiert ist.“

Für den Fan steht fest: „DAS hat nichts mit Fankultur zu tun. DAS ist asozial und ein Angriff auf den Kern des Fußballs – auf das Ehrenamt, den Zusammenhalt und den Respekt im Sport und weit darüber hinaus! Deshalb sage ich: Nicht in unserem Namen! Wir Osnabrück-Fans stehen für Fairness, für Sportsgeist und ein friedliches Miteinander.“ Schließlich endet der Spendenaufruf mit den Worten: „Lasst uns gemeinsam helfen, die Schäden zu beheben! Jeder Euro ist ein Zeichen gegen Vandalismus – und für einen Fußball, der verbindet, statt zerstört.“


 
Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion