HASEPOST
 

Mittelstandsverband fordert weitere Schritte zur Renten-Sicherung

Foto: Senioren mit Rollstuhl, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Mittelstandsverband BVMW hat die Vorschläge der Ampel-Koalition für eine „Aktienrente“ begrüßt, fordert aber weitere Schritte zur Stabilisierung des Rentensystems. Die „Aktienrente“ sei als zusätzliche Säule „sicherlich sinnvoll“, sagte Markus Jerger, Vorsitzender des BVMW, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben).

„Aber: Sie allein gleicht die strukturellen Defizite nicht aus.“ Dem deutschen Rentensystem droht laut dem Interessenverband mit der Verrentung der „Baby-Boomer-Generation“ ab dem Jahr 2025 der Finanzierungsnotstand. „Daher müssen neue Lösungen gefunden werden, um das Rentensystem zukunftssicher zu machen“, forderte Jerger. „Unverzichtbar sind deshalb ausgabensenkende Strukturreformen in der gesetzlichen Rentenversicherung.“ Es müssten weitere Anreize für Verdienstmöglichkeiten im Alter geschaffen werden. Auch die Einbeziehung der Beamtensaläre in die Sozialversicherung müsse angedacht werden.


 
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern