HASEPOST
 

Michael Otto warnt vor Rechtsruck und fordert konsequente Politik

Der Hamburger Unternehmer Michael Otto warnt vor einem „deutlichen Rechtsruck“ im Europäischen Parlament und betont die Bedeutung einer konsistenten Politik in Europa und den Einzelstaaten. Laut Otto bedürfen einige politische Probleme dringender Lösungen, um Enttäuschten nicht die Zunahme zu radikalen Positionen zu ermöglichen.

Sorge um politische Entwicklungen

Michael Otto äußerte im Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin Focus seine Befürchtung hinsichtlich eines „deutlichen Rechtsrucks“ im Europäischen Parlament. Alle politischen Akteure müssten nun „darauf achten, für Europa, aber auch in allen Einzelstaaten eine gute und konsistente Politik zu machen“, so Otto.

Notwendigkeit zuverlässiger Politik

Otto betonte, dass die Politik beweisen müsse, dass sie in der Lage ist, große Probleme anzugehen. Andernfalls laufe man Gefahr, dass sich „noch mehr Enttäuschte den radikalen Parteien links wie rechts zuwenden“. Dies gelte ebenso für die Bundesrepublik. Obwohl „die Situation der Unternehmen besser als die Stimmung im Land“ sei, sieht Otto keine Positiventwicklung: „Die stetigen Auseinandersetzungen in der Regierung helfen nicht. Wir brauchen gerade dort klare Entscheidungen, die dann auch Bestand haben müssen.“

Langfristige Investitionen benötigen Sicherheit

Im Kontext langfristiger Investitionen, wie beispielsweise in die Energiewende, mahnt Otto, dass „man sich auf das Wort der Politik verlassen können“ müsse. Er kritisiert, dass „an vielen Stellen keine Entscheidungen getroffen oder erst nach langem Streit Kompromisse gesucht wurden.“

Wirtschaftliche Prognose

In Bezug auf sein eigenes Unternehmen äußerte sich Otto verhalten: „Die Entwicklung wird noch verhalten bleiben. Nächstes Jahr geht es dann wieder aufwärts.“ Dabei berücksichtigt er, dass die wirtschaftliche Lage der Bundesrepublik „zu unübersichtlich“ sei, um klare Prognosen abgeben zu können.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern