HASEPOST
 

Mehrheit der Deutschen gegen Langstreckenraketen für Ukraine

Die Mehrheit der Bundesbürger lehnt laut einer Forsa-Umfrage für die Sender RTL und ntv die Lieferung von Raketen an die Ukraine ab, mit denen diese Ziele weit in Russland angreifen könnte. Dabei sprachen sich insgesamt 64 Prozent der Befragten gegen eine solche Unterstützung aus, während 28 Prozent diese befürworteten.

Einblick in das Meinungsbild der Bundesbürger

Die Umfrage zeigt ein klares Meinungsbild unter den Deutschen. 64 Prozent der Befragten lehnen die Lieferung von Raketen an die Ukraine, die zur Bekämpfung weit entfernter Ziele in Russland genutzt werden könnten, ab. Ein nicht unwesentlicher Anteil der Befragten, nämlich 28 Prozent, unterstützt jedoch eine solche Maßnahme.

Meinungsunterschiede je nach politischer Zugehörigkeit

Interessant sind die Unterschiede bei den Anhängern der verschiedenen politischen Parteien. Eine Mehrheit der Unterstützer der Grünen (53 Prozent) und der FDP (55 Prozent) befürwortet die Lieferung von Raketen mit größerer Reichweite an die Ukraine. Hingegen lehnen 61 Prozent der Anhänger von SPD und CDU/CSU eine solche Aktion ab. Fast einstimmige Ablehnung erfahren die Raketenlieferungen bei den Anhängern der AfD (91 Prozent) und des BSW (97 Prozent).

Erhebungsdatum und Datenbasis

Die Umfrage wurde am 13. und 16. September durchgeführt und basiert auf den Antworten von 1.002 Befragten. Die Ergebnisse bieten somit einen signifikanten Einblick in die aktuelle Stimmungslage der Bundesbürger zu diesem politisch brisanten Thema.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern