HASEPOST
 

Lufthansa-Chef fordert schnelle Maßnahmen nach Drohnenvorfällen an deutschen Flughäfen

Nach Drohnenvorfällen am Münchner Flughafen fordert Lufthansa-Chef rasches politisches Handeln. Carsten Spohr mahnt klare Zuständigkeiten, rechtliche Grundlagen und den Einsatz verfügbarer Technologien an und betont zugleich die oberste Priorität der Sicherheit. Er nimmt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) in Schutz und verlangt zügige Beschaffungen und Trainings.

Forderung nach klaren Zuständigkeiten und technologischen Maßnahmen

Lufthansa-Chef Carsten Spohr drängt nach den Drohnenvorfällen am Münchner Flughafen auf schnelle Entscheidungen der Politik. „Deutschland dürfe sich nicht von diesen Attacken lahmlegen lassen“, sagte Spohr im Deutschlandfunk. Es sei nötig, die Zuständigkeiten besser zu klären, als das heute der Fall sei, juristische Grundlagen zu schaffen und dann die operativen Möglichkeiten, die man technologisch habe, auszunutzen. „Denn wir können uns ja nicht Geisel nehmen lassen“, so Spohr im Deutschlandfunk. „Aber es bleibt dabei: Im Zweifelsfall, wie immer im Luftverkehr, muss Sicherheit das oberste Gebot sein“, sagte Spohr im Deutschlandfunk.

Rückendeckung für Bundesinnenminister Dobrindt

In der Frage der Zuständigkeiten nahm Spohr Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) in Schutz. Von ihm spüre er die Energie, „das jetzt so schnell wie möglich zu klären“, sagte Spohr im Deutschlandfunk. Es müsse allerdings klar sein, dass ein Land wie Deutschland die modernste Technologie haben müsse, die überhaupt verfügbar sei. „Und in unserem Fall halt nicht nur an einem großen Flughafen wie in Paris und London, sondern zumindest an den großen Drehkreuzen, idealerweise an allen unseren Flughäfen“, so Spohr im Deutschlandfunk. Bestellungen, Beschaffungen und Trainings müssten dafür schnell vonstattengehen, sagte der Lufthansa-Chef.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern