HASEPOST
 

Lauterbach bedauert Amtsende und hofft auf Reformfortschritt

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) steht kurz vor seinem Ausscheiden aus dem Amt und blickt mit Bedauern auf das Ende seiner Amtszeit. Lauterbach betont, dass er seine Arbeit im Ministerium gerne fortgesetzt hätte und äußert die Hoffnung, dass sein Nachfolger dringende Reformen fortführen wird.

Karl Lauterbach (SPD) bedauert bevorstehenden Abschied

Karl Lauterbach (SPD), Bundesgesundheitsminister, hat in einem Interview mit dem „Spiegel“ sein Bedauern über das bevorstehende Ende seiner Amtszeit geäußert. „Dass ich gern weitergemacht hätte, ist ja kein Geheimnis“, sagte Lauterbach dem „Spiegel“. Er machte deutlich, dass das Ministeramt für ihn mehr als nur ein Beruf gewesen sei: „Ich habe mein Leben der Aufgabe gewidmet, schwere Krankheiten für Menschen zu vermeiden oder besser behandelbar machen zu können“, erklärte der SPD-Politiker. „Für mich war es der Traumjob.“ Zudem betonte er sein Engagement bis zum letzten Tag im Amt: „Ich arbeite bis zum letzten Tag.“

Ungewisse Zukunftspläne nach Regierungswechsel

Auf die Frage des „Spiegel“, was er nach dem Regierungswechsel am 6. Mai plane, antwortete Lauterbach: „Erst mal nachdenken.“ Trotz des Ausscheidens aus der Regierung wird Lauterbach weiterhin dem Bundestag angehören.

Hohe Erwartungen an Amtsnachfolger

Künftig soll ein Vertreter der CDU das Bundesgesundheitsministerium führen. Karl Lauterbach betonte im Gespräch mit dem „Spiegel“, wie wichtig es ihm sei, dass die von ihm angestoßenen Reformen weitergeführt werden: „Meine Hoffnung ist, dass mein Amtsnachfolger die grundsätzlichen Probleme im Gesundheitssystem angeht“, so Lauterbach.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern