HASEPOST
Deutschland & die WeltLandkreise fürchten "große Herausforderungen" bei 49-Euro-Ticket

Landkreise fürchten “große Herausforderungen” bei 49-Euro-Ticket

-

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Landkreistags, Reinhard Sager, warnt, dass die Einführung des 49-Euro-Tickets die Landkreise vor eine “große Herausforderung mit vielen Unwägbarkeiten” stelle. Das neue Angebot gehe die “Kernprobleme eines zukunftsfähigen und attraktiven ÖPNV” nicht an, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben).

“Niedrige Tarife allein können außerdem ein unzureichendes Angebot nicht ersetzen.” Die Landkreise seien auch für günstige Preise, das setze allerdings eine belastbare Finanzierung der Nahverkehrsangebote voraus. Größtes Streitthema in der Debatte um die Einführung des Deutschlandtickets war die Finanzierung gewesen. Für das 49-Euro-Ticket werden sich Bund und Länder die Kosten von drei Milliarden Euro zur Hälfte teilen.

Sager forderte eine Zusage des Bundes und der Länder zur Nachschusspflicht für den Fall, dass die Kosten über die veranschlagten drei Milliarden Euro hinausgehen. “Die geplante Erhöhung der Regionalisierungsmittel um eine Milliarde Euro und die Anhebung der Dynamisierungsrate auf drei Prozent sind jedenfalls nicht ausreichend”, so Sager.


Foto: Andrang im Regionalverkehr im Sommer 2022, über dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

aktuell in Osnabrück

Künstlerkollektiv richtet “Stachanow Bar” im ehemaligen DOMA ein

Nachdem im vergangenen Jahr am Osnabrücker Kamp das DOMA Markt und Café seine Türen schließen musste, eröffnet das Kunstkollektiv...

Restauriertes Kriegerdenkmal auf dem Hasefriedhof in Osnabrück eingeweiht

Die Restauration des Kriegerdenkmals auf dem Hasefriedhof wurde fertiggestellt. Das große Projekt konnte durch die finanzielle Unterstützung vieler Osnabrücker...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion