HASEPOST
 

Landesbetrieb Straßenbau NRW fordert mehr Respekt für Mitarbeiter

In Gelsenkirchen kritisiert Petra Beckefeld, Technische Direktorin des Landesbetriebs Straßenbau NRW, die Behandlung ihrer Mitarbeiter. Sie ruft zu mehr Respekt und Anerkennung auf, insbesondere vor dem Hintergrund des stark belasteten Straßennetzes aufgrund der gesperrten A 45 nahe Lüdenscheid.

Forderung nach mehr Wertschätzung

Petra Beckefeld, die Technische Direktorin des Landesbetriebs Straßenbau NRW, äußert ihre Sorge über die mangelnde Wertschätzung und den fehlenden Respekt gegenüber ihren Mitarbeitern. „Es ist eine Zumutung, wie unsere Leute zum Teil behandelt werden“, sagte sie in einem Gespräch mit der „Westfalenpost“. Sie verweist speziell auf einen Vorfall in Nachrodt-Wiblingwerde, wo während einer Brückenreparatur ein Mitarbeiter, der lediglich einen Kaffee holen wollte, abgewiesen wurde: „Für euch gibt es hier nichts.“

Verantwortung und Belastung des Landesbetriebs Straßenbau NRW

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW ist zuständig für die Planung, den Bau und den Betrieb des überörtlichen Straßennetzes. Aktuell sind die Ausweichrouten, insbesondere vom Schwerlastverkehr, stark beeinträchtigt aufgrund der Sperrung der A 45 nahe Lüdenscheid. Beckefeld betont das hohe Ausmaß der Belastung: „Alle Nebenstrecken sind überlastet. Wir können momentan nur das Nötigste erledigen, um die Verkehrssicherheit zu garantieren, das hat absolute Priorität.“

Planung für die Zukunft

Trotz dieser Herausforderungen arbeitet ihr Team an einem Konzept, um das Straßennetz nach der in zwei Jahren geplanten Freigabe der A 45 möglichst schnell zu sanieren. Allerdings unterstreicht sie auch die Wichtigkeit der Wertschätzung für ihre Mitarbeiter, die sie als unverzichtbare Akteure sieht: „Schließlich handelt es sich um Menschen, die die Straßen in Ordnung bringen und wissen, was sie tun“.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern