HASEPOST
 

Kritik an Linken-Spitze nach Europawahl-Niederlage

In einer internen Mitteilung kritisiert Gerhard Trabert, der bei der Europawahl für die Linke angetreten war, die Parteiführung aufgrund von „Geringschätzung“ und „Arroganz“. Er beklagt, dass seine Kandidatur trotz hoher Kompetenz im Bereich soziale Gerechtigkeit vernachlässigt wurde, und kündigt an, seinen Kampf gegen soziale Ungerechtigkeit auch abseits der Parteipolitik fortzuführen.

Kritik an Parteiführung der Linken

Gerhard Trabert hat nach der Europawahl deutliche Worte für die Parteiführung der Linken übrig. Wie der „Spiegel“ berichtet, äußerte er in einer internen Mitteilung seine Enttäuschung: „Ich war oft an einem Punkt angelangt, meine Kandidatur zurückzuziehen“. Der 67-jährige Trabert erfuhr eine vernachlässigte Kandidatur und verpasste den Einzug ins Parlament, obwohl er von der Partei für das Amt des Bundespräsidenten 2022 nominiert wurde.

Beklagenswerte Behandlung

Trabert, ehemaliger Professor für Sozialmedizin und Sozialpsychiatrie, beklagt „Geringschätzung“ und „Arroganz“ der Parteiführung ihm gegenüber. Er wurde, trotz seiner Expertise im Bereich soziale Gerechtigkeit, „quasi im Hintergrund mehr oder weniger verhungern“ gelassen. Als jemand, der das Thema soziale Gerechtigkeit „am authentischsten, am empirisch fundiertesten, am inhaltlich kompetentesten kommunizieren kann“, fühlt er sich von der Partei ungerecht behandelt.

Kritik an Wahlkampfstrategie

Des Weiteren kritisiert Trabert die Entscheidung der Linken, den Wahlkampf auf ein Spitzenduo zu reduzieren. Seine Vorschläge und Kritikpunkte wurden „nie wirklich berücksichtigt“. Ungeachtet seiner Kritik an der Partei betont Trabert, dass er seinen „Kampf gegen soziale Ungerechtigkeit außerhalb von Parteien, von Parteipolitik, von parteilichen Machtkämpfen“ fortsetzen wird. In der Europawahl Anfang Juni erhielt die Linke nur 2,7 Prozent der Stimmen.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern