HASEPOST
 

Kretschmer fordert Kürzung der Waffenhilfe für Ukraine

Angesichts des Haushaltsstreits auf Bundesebene hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) eine Kürzung der Waffenhilfe für die Ukraine vorgeschlagen. Kretschmer kritisiert das wachsende Haushaltsvolumen und argumentiert, dass Deutschland an seine Grenzen stoße.

Waffenhilfe für die Ukraine auf dem Prüfstand

Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat angesichts der Kontroverse um den Bundeshaushalt gefordert, die Waffenhilfe für die Ukraine zu kürzen. „Wir können nicht länger Mittel für Waffen an die Ukraine in die Hand nehmen, damit diese Waffen aufgebraucht werden und nichts bringen“, sagte Kretschmer dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Es muss alles im Verhältnis stehen. Unterstützung ja, aber wir merken doch, dass wir an unsere Grenzen stoßen.“

Stetiger Anstieg des Haushalts

Darüber hinaus verwies Kretschmer auf den stetigen Anstieg des Haushalts in den vergangenen Jahren. „Vor der Coronakrise im Jahr 2019 hatten wir ein Haushaltsvolumen von 344 Milliarden. Wir sind jetzt bei 480 Milliarden und trotzdem kann die Ampel sich nicht auf den Haushalt einigen“, kritisierte Kretschmer. Er betonte, dass die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass die Finanzen „alles außer Rand und Band geraten“ seien.

Kritik an Ausgaben

Kretschmer äußerte auch Kritik an verschiedenen Ausgabenposten. „Bürgergeld rund 50 Milliarden, Migration Dutzende Milliarden, Waffenhilfe zig Milliarden. So wird das nichts“, sagte er. Mit diesen Aussagen unterstreicht der sächsische Ministerpräsident seine Forderungen nach einer Reduzierung der Ausgaben und den Bedarf an einer sorgfältigeren Abwägung der Finanzmittel.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern