HASEPOST
 

Kiesewetter fordert militärischen Beistand Deutschlands für Israel

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter besteht trotz innerparteilicher Kritik auf seiner Forderung nach militärischem Beistand Deutschlands für Israel im Falle eines Angriffs durch den Iran. Er bezieht sich dabei auf die Verantwortungen der Union hinsichtlich der Westbindung und dem Existenzrecht Israels.

Kiesewetters Forderungen und Parteikritik

Roderich Kiesewetter (CDU), stellvertretender Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr), erklärte gegenüber dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“: „Die Union ist Trägerin zweier wesentlicher Verantwortungen. Das eine ist die Westbindung, das andere das Existenzrecht Israels, das wir mit Abschreckung sichern helfen sollten.“ Seine Forderung nach militärischem Beistand Deutschlands für Israel im Falle eines Angriffs durch den Iran stieß innerhalb der Union auf Widerstand.

Verständnis von Abschreckung und politischer Haltung

Kiesewetter betonte die Bedeutung des Abschreckungsprinzips und äußerte Bedenken hinsichtlich dessen Verständnis unter seinen Kollegen: „Ich habe das Gefühl, dass manche das Prinzip Abschreckung nicht verstanden haben. Sie soll eine Eskalation ja nicht befördern, sondern vermeiden.“ Darüber hinaus forderte er eine klare Haltung in der Politik: „Im Übrigen geht es mir grundsätzlich darum, Haltung zu zeigen und damit Orientierung zu geben. Daran fehlt es mir in der Politik manchmal.“

Parteiinterne Kritik an Kiesewetter

Zuletzt geriet Kiesewetter aufgrund seiner Forderungen parteiintern in die Kritik. Führende Fraktionskollegen appellierten an ihn, sich zurückzuhalten.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern