HASEPOST
 

IWF-Prognose: Deutsches Wirtschaftswachstum 2023 um 0,3 Prozent rückläufig

Der Internationale Währungsfonds prognostiziert eine Schrumpfung der deutschen Wirtschaft und einen Rückgang des globalen Wachstums, während die Inflation und mögliche weitere Schocks weiterhin eine Bedrohung darstellen.

Deutsche Wirtschaft im Rückgang. 
Der Internationale Währungsfonds (IWF) erwartet, dass die Wirtschaftsleistung in Deutschland in diesem Jahr schrumpfen wird. Demnach wird der Rückgang bei 0,3 Prozent liegen, so eine am Dienstag veröffentlichte Analyse.

Globales Wachstum und Inflation

Darüber hinaus wird das globale Wachstum ebenfalls von geschätzten 3,5 Prozent im Jahr 2022 auf 3,0 Prozent in den Jahren 2023 und 2024 sinken. Laut IWF belastet „die Anhebung der Leitzinsen der Zentralbanken zur Bekämpfung der Inflation weiterhin die Wirtschaftstätigkeit“. Die globale Gesamtinflation wird voraussichtlich von 8,7 Prozent im Jahr 2022 auf 6,8 Prozent im Jahr 2023 und 5,2 Prozent im Jahr 2024 sinken.

Weitere Bedrohungen für die Wirtschaft

Der IWF warnt davor, dass weitere Schocks, wie zuletzt etwa der Ukraine-Krieg oder die Folgen von extremen Wetterereignissen, die Inflation weiter antreiben könnten. Zudem könnte „die Staatsschuldenkrise auf eine größere Gruppe von Volkswirtschaften übergreifen“, so der IWF.


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern