HASEPOST

Investoren-Plan der DFL-Spitze verpasst benötigte Mehrheit

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Fußballklubs der 1. und 2. Bundesliga haben am Mittwoch gegen den umstrittenen Einstieg eines Investors gestimmt. Der Antrag des Präsidiums erreichte die benötigte Zweidrittel Mehrheit nicht.

Der Plan sah vor, die nationalen und internationalen Medienrechte in eine Tochtergesellschaft auszulagern und 12,5 Prozent der Einnahmen über einen Zeitraum von 20 Jahren zu veräußern. Der DFL hatte sich dadurch Kapital in Höhe von bis zu zwei Milliarden Euro erhofft. Davon hätten die 36 Klubs einen Teil zur freien Verwendung erhalten, ein anderer Teil sollte für den Aufbau einer eigenen Streamingplattform genutzt werden. Fanverbände sowie einige Klubs hatten sich im Vorfeld deutlich gegen die Pläne ausgesprochen. Sie befürchteten einen wachsenden Einfluss des Investors auf die Liga.


Foto: Fußbälle, über dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

„Mittelalter Spectaculum”: Zum halben Eintrittspreis auf Zeitreise im Osnabrücker Zoo

Vom 13. bis 15. Oktober 2023 erleben die Besucher des Schölerbergs eine Zeitreise ins Mittelalter. Am ersten Wochenende der...

Auftakt zur Digitalen Woche Osnabrück: Viertägige Reise in die Welt der digitalen Transformation gestartet

Die Digitale Woche Osnabrück öffnete am Mittwoch (20. September) die Tore, um in über 70 Veranstaltungen an vier Thementagen...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion