HASEPOST
 

Integrationsministerin Touré kritisiert geplantes EU-Asylrecht scharf

Schleswig-Holsteins Integrationsministerin Aminata Touré (Grüne) kritisiert das geplante neue EU-Asylrecht in deutlichen Worten. Sie äußert dabei Zweifel an der Wirksamkeit und Humanität des vorgeschlagenen Rechtsrahmens und spricht sich gegen eine Erweiterung der Liste sicherer Herkunftsländer aus.

Kritik an geplantem EU-Asylrecht

Aminata Touré, Integrationsministerin von Schleswig-Holstein, hat scharfe Kritik am geplanten neuen EU-Asylrecht geäußert. „Mein Eindruck ist, dass die Verschärfung des europäischen Asylrechts vor allem politische Handlungsfähigkeit kurz vor den Europawahlen demonstrieren soll, um einen weiteren Rechtsruck zu verhindern. Ich sehe nicht, dass das gelingt“, sagte Touré der „Welt“.

Bedrohung der Menschenrechte und humanitären Werte

Die Ministerin äußerte ernsthafte Bedenken hinsichtlich der geplanten Maßnahmen. Sie kritisierte insbesondere deren Auswirkungen auf Kinder: „Dass künftig sogar Kinder in Lagern auf dem europäischen Festland ‚interniert werden‘, widerspricht den allgemeinen Menschenrechten und unseren humanitären Werten“. Sie fordert, dass Europa eine gemeinsame Lösung finden muss, die eine solidarische Verteilung der Geflüchteten und Humanität vorsieht. Sie äußerte jedoch Zweifel, ob der momentane Vorschlag diesen Ansprüchen gerecht werden kann.

Widerstand gegen Erweiterung der Liste sicherer Herkunftsländer

Touré lehnte zudem eine Vergrößerung der Liste sicherer Herkunftsländer ab. Sie gehe davon aus, „dass die Ampel-Koalition in Berlin den nötigen Gesetzentwurf erst gar nicht auf den Weg“ bringe. Ihre Partei, die Grünen, habe eine klare Position zu diesem Thema: „Die grüne Haltung ist dabei klar: Wir sind gegen eine erneute Erweiterung der Liste sicherer Herkunftsländer.“

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern