HASEPOST
 

Institut der deutschen Wirtschaft senkt Prognose für künftige Konjunkturentwicklung

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) senkt seine Konjunkturprognose für das laufende Jahr drastisch, ausgehend von einem voraussichtlichen Schrumpfen der deutschen Wirtschaftsleistung um fast 0,5 Prozent.

Wirtschaft in „Schockstarre“

Die vorherige Prognose des IW hatte noch ein Wachstum von 0,25 Prozent erwartet, jetzt kommt der Schock: Die deutsche Wirtschaft könne aktuell die globalen Schwankungen kaum abfedern und leide unter den weltweiten Problemen vor allem durch knappe und teure Rohstoffe und Energie sowie einem lahmen Welthandel. Die weiterhin hohe Inflation, die das IW für den Jahresschnitt bei rund 6,5 Prozent sieht, wirkt sich ebenfalls negativ aus.

Zurückhaltung bei Verbrauchern und Unternehmen

Die steigenden Preise und die unsichere wirtschaftliche Lage führen dazu, dass die Deutschen weniger Geld ausgeben, trotz beachtlicher Lohnsteigerungen. Aber auch Unternehmen seien zurückhaltend: Aufgrund gestiegener Produktionskosten und hoher Zinsen seien Investitionen unattraktiver geworden. Besonders betroffen von dieser Entwicklung seien die Industrie und die Bauwirtschaft.

Arbeitsmarkt und Baubranche betroffen

Die Investitionen im Bausektor gehen laut IW 2023 voraussichtlich um drei Prozent zurück. Auch der Arbeitsmarkt bleibt nicht verschont: Obwohl das IW größere Entlassungswellen für unwahrscheinlich hält, wird erwartet, dass Unternehmen bei Stellenausschreibungen zurückhaltender agieren. Das führt zu einem Anstieg der Arbeitslosenquote auf 5,5 Prozent, was rund 160.000 Arbeitslose mehr bedeutet.


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern